Nachhaltigkeit
Swisstainable-Hub
Im Swisstainable-Hub finden sich Geschichten und Good-Practice-Beispiele von Swisstainable- und Swisstainable Destination-Leistungsträgern zum Nachlesen. Ausserdem teilt die Swisstainable-Geschäftsstelle hier laufend Informationen zu anerkannten Nachweisen, Förderinstrumenten und weiteren Massnahmen im Bereich des nachhaltigen Tourismus.
Durch das Teilen der Good-Practice-Beispiele kann die Swisstainable-Community voneinander lernen. So gestalten wir den Schweizer Tourismus gemeinsam nachhaltiger.
Filter setzen
Mittels nachfolgender Filterfunktion können die jeweiligen Artikel zu den Swisstainable-Good-Practice-Beispielen schneller gefunden werden.
- Loading...
- Loading...
- Loading...
- NachweisWebinarDestination
OK:GO Initiative: Zugänglichkeit in Destinationen
In diesem deutschsprachigen Webinar berichten Amanda Suter von Schaffhauserland Tourismus und Carmen Schuler von Schwyz Tourismus über die Projekte für mehr Inklusion in ihren Destinationen.
Schaffhauserland Tourismus und Schwyz Tourismus haben Informationen zur Zugänglichkeit ihrer Partnerbetriebe systematisch erfasst – im Rahmen von OK:GO respektive in Zusammenarbeit mit Pro Infirmis.
Die Teilnahme bei OK:GO wird im Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable auf Level II – engaged (in Kombination) anerkannt.
mehr erfahren - Betrieb
Antworten zum Nachhaltigkeitsengagement vom Hallenstadion Zürich
mehr erfahren - DestinationBetrieb
Swisstainable Destination Portrait: Val-de-Travers
mehr erfahren - DestinationBetrieb
Swisstainable Destination Portrait: Basel
mehr erfahren - Betrieb
12'000 Badeslippers weniger pro Jahr im Limmathof Baden
mehr erfahren - Betrieb
Gästesensibilisierung durch «Spiel für Vögel» am Lucerne Festival
mehr erfahren - BetriebNachweisWebinar
Meet the expert: CO₂-Management
mehr erfahren - Betrieb
Freiwillige Zimmerreinigung im Park Hotel Winterthur
mehr erfahren - BetriebWebinar
Arbeitsbedingungen im Fokus
mehr erfahren - DestinationBetrieb
Swisstainable Destination Portrait: Surselva
mehr erfahren - Betrieb
Leitfaden für nachhaltigere Eventorganisation in Lugano
mehr erfahren - DestinationBetrieb
Förderung der Regionalität auf dem Teller: Liste regionaler Produkte
mehr erfahren
Good-Practice-Beispiel einreichen
Möchten Sie spannende Einblicke aus Ihrem Betrieb oder Ihrer Destination im Bereich der Nachhaltigkeit teilen oder arbeiten Sie an Nachhaltigkeitsprojekten, welchen Sie mehr Sichtbarkeit verleihen möchten?
Die Swisstainable-Geschäftsstelle integriert Good-Practice-Beispiele von Swisstainable-Leistungsträgern in verschiedenen Kommunikationskanälen (LinkedIn, Newsletter, Swisstainable-Website) oder im Swisstainable-Hub.
Swisstainable-Dokumente
Hier finden Sie die wichtigsten Links, Dokumente sowie Fragen und Antworten zum Programm Swisstainable.

Ihre Ansprechperson
Lorena Rebsamen
KONA-News
Alle anzeigentamaraberger.jpg)
Val-de-Travers – eine in ihrer Region verwurzelte Swisstainable Destination

UN Tourism sucht erneut die besten Tourismusdörfer der Welt
-priska-ketterer.jpg)
Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im Februar
st.jpg)
Basel wechselt als erste Swisstainable Destination erfolgreich in ein höheres Level

Swisstainable-Webinar «Meet the expert: CO₂-Management»
Newsletter