Nachhaltigkeit

Webinare & Präsentationen

Hier finden Sie alle Webinare und Präsentationen zum Programm Swisstainable.

  • Zwei Kanus auf dem Brienzersee, Berge im Hintergrund

    Swisstainable Q&A Session

    Haben Sie offene Fragen zum Swisstainable Programm oder zum Anmeldeprozess?

    Gerne klären wir diese in unserer nächsten Q&A Session (DE / FR / IT / EN).

    Informationen zur nächsten Q&A Session
  • Swisstainable Webinar

    Möchten Sie mehr über das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable erfahren?

    In unseren wiederkehrenden Webinaren stellen wir das Programm im Detail vor und erklären, wie Sie mit Ihrem Betrieb daran teilnehmen können. Zum Schluss des Webinars bleibt Zeit für Ihre Fragen zu Swisstainable.

    Informationen zum nächsten Webinar
  • Blick auf das Dorf Sent im Unterengadin mit einem Bergpanorama im Hintergrund, Swisstainable Destination Logo in der oberen rechten Bildhälfte.

    Swisstainable Destination Webinar

    Sie haben mit Ihrer Tourismusdestination Interesse an einer Teilnahme am Swisstainable Destinationsprogramm?

    In unserem nächsten Webinar vom 5. Oktober 2023 wird das Destinationsprogramm im Detail auf Französisch erklärt. Zum Schluss des Webinars bleibt Zeit für Ihre Fragen zum Nachhaltigkeitsprogramm.

    Informationen zum nächsten Webinar des Destinationsprogramms

Webinar Swisstainable Betriebsprogramm vom 21. März 2023

Webinar Swisstainable Betriebsprogramm mit Nachhaltigkeitsnachweisen vom 13. Juni 2023 (DE)

Webinar Swisstainable Betriebsprogramm mit Nachhaltigkeitsnachweisen vom 12. September 2023 (FR)

Webinar Swisstainable Destination vom 8. Mai 2023

Lisa Arnet, Projekmanagerin Nachhaltigkeit

Ihre Ansprechperson

Lisa Arnet

Projektmanagerin Nachhaltigkeit

+ 41 31 307 47 48 [email protected]
Blick auf das Dorf Sent im Unterengadin mit einem Bergpanorama im Hintergrund, Swisstainable Destination Logo in der oberen rechten Bildhälfte.
Nachhaltigkeit

«Swisstainable Destination» Basel, Engadin Scuol Zernez und Val Müstair sowie Surselva erfolgreich eingestuft

Mehr erfahren
Tourismuspolitik

Standortförderung 2024-2027: Parlament hält an Zahlungsrahmen beim Tourismus fest

Der Ständerat hat heute die Beschlüsse zur Standortförderung in den Jahren 2024-2027 bereinigt. Die Vorlage ist somit bereit für die Schlussabstimmung. Teil der Standortförderung sind auch die touristischen Förderinstrumente Schweiz Tourismus, Innotour und die Neue Regionalpolitik. Alle touristischen Förderinstrumente sind trotz der angespannten Situation der Bundesfinanzen gemäss Vorschlag des Bundesrates und somit ohne zusätzliche Kürzungen durch das Parlament gekommen. Leider fanden auch moderate Erhöhungen des Budgets für Schweiz Tourismus sowie der Einlagen in den Fonds für Regionalentwicklung keine Mehrheiten.

Mehr erfahren
Verband

Willkommen Ursina Meier-Crameri

Mehr erfahren
Hängebrücke mitten im herbstlichen Wald
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen

Mehr erfahren
Tourismuspolitik

Fokus Bundeshaus | Vorschau Herbstsession 2023

Die kommende Herbstsession bietet zahlreiche interessante Geschäfte für den Tourismussektor. Unter anderem wird die Standortförderung 2024-2027 zu Ende beraten. Teil der Vorlage sind die finanziellen Mittel für die touristischen Förderinstrumente Innotour und Schweiz Tourismus für die kommenden vier Jahre – respektive acht Jahre für die Neue Regionalpolitik.

Mehr erfahren

Newsletter

Erfahren, was im Bereich nachhaltiger Tourismus läuft? Jetzt für unseren Nachhaltigkeits-Newsletter anmelden!

optional
optional
optional