
Tourismuspolitik
Der STV politisiert für den Tourismus
Der Schweizer Tourismus ist auf die Unterstützung seitens der Politik und der Verwaltung angewiesen. Der STV sorgt dafür, dass die herausragende Bedeutung des Tourismussektors für die Schweizer Wirtschaft und den Standort Schweiz erkannt und anerkannt wird.
Der Schweizer Tourismus-Verband engagiert sich für seine Mitglieder im politischen Lobbying. Er setzt sich für eine aktive Tourismuspolitik ein, welche die Wettbewerbsfähigkeit der touristischen Betriebe stärkt. Er repräsentiert den Tourismus in der Öffentlichkeit sowie gegenüber Entscheidungsträger:innen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Die Interessen der Mitglieder werden auf nationaler und kantonaler Ebene vertreten.
Leistungen zugunsten der Mitglieder
Einbringen aktueller Themen in den politischen Prozess
Verfassen von Stellungnahmen und Positionspapieren
Teilnahme an Vernehmlassungen, die tourismusspezifische Vorlagen betreffen
Austausch mit Mitgliedern der Parlamentarischen Gruppe für Tourismus PGT sowie weiteren Parlamentarier:innen zu tourismusrelevanten Themen
Beteiligung an Abstimmungs-Kampagnen, die den Tourismus betreffen
Öffentlichkeitsarbeit, um die Anliegen des Tourismus bekannt zu machen
Tourismuspolitik-Newsletter
Der Tourismuspolitik-Newsletter berichtet zweimal jährlich in Deutsch und Französisch über die wichtigsten politischen Themen, die den Tourismussektor beschäftigen.
News
Alle anzeigenParahotellerie im 3. Quartal 2023
Im dritten Quartal 2023 verzeichnete die Parahotellerie in der Schweiz 7,4 Millionen Logiernächte. Die inländische Nachfrage erreichte mit 4,6 Millionen Logiernächten 62,9% der Gesamtnachfrage.

Förderinstrumente für Nachhaltigkeit im Tourismus
Touristische Beherbergung im September 2023: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im September 2023 insgesamt 4,1 Mio. Logiernächte. Das sind +7,5% oder +285 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 2,0 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+15,1% / +266 000). Die inländischen Gäste generierten 2,0 Mio. Logiernächte (+1,0% / +19 000). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Gastgeberin Valposchiavo gibt im «Destination Lab» Einblicke in die gelebte Regionalität
.png)