
Tourismuspolitik
Der STV politisiert für den Tourismus
Der Schweizer Tourismus ist auf die Unterstützung seitens der Politik und der Verwaltung angewiesen. Der STV sorgt dafür, dass die herausragende Bedeutung des Tourismussektors für die Schweizer Wirtschaft und den Standort Schweiz erkannt und anerkannt wird.
Der Schweizer Tourismus-Verband engagiert sich für seine Mitglieder im politischen Lobbying. Er setzt sich für eine aktive Tourismuspolitik ein, welche die Wettbewerbsfähigkeit der touristischen Betriebe stärkt. Er repräsentiert den Tourismus in der Öffentlichkeit sowie gegenüber Entscheidungsträger:innen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Die Interessen der Mitglieder werden auf nationaler und kantonaler Ebene vertreten.
Leistungen zugunsten der Mitglieder
Einbringen aktueller Themen in den politischen Prozess
Verfassen von Stellungnahmen und Positionspapieren
Teilnahme an Vernehmlassungen, die tourismusspezifische Vorlagen betreffen
Austausch mit Mitgliedern der Parlamentarischen Gruppe für Tourismus PGT sowie weiteren Parlamentarier:innen zu tourismusrelevanten Themen
Beteiligung an Abstimmungs-Kampagnen, die den Tourismus betreffen
Öffentlichkeitsarbeit, um die Anliegen des Tourismus bekannt zu machen
News
Alle anzeigen
«Swisstainable Destination» Basel, Engadin Scuol Zernez und Val Müstair sowie Surselva erfolgreich eingestuft
Standortförderung 2024-2027: Parlament hält an Zahlungsrahmen beim Tourismus fest
Der Ständerat hat heute die Beschlüsse zur Standortförderung in den Jahren 2024-2027 bereinigt. Die Vorlage ist somit bereit für die Schlussabstimmung. Teil der Standortförderung sind auch die touristischen Förderinstrumente Schweiz Tourismus, Innotour und die Neue Regionalpolitik. Alle touristischen Förderinstrumente sind trotz der angespannten Situation der Bundesfinanzen gemäss Vorschlag des Bundesrates und somit ohne zusätzliche Kürzungen durch das Parlament gekommen. Leider fanden auch moderate Erhöhungen des Budgets für Schweiz Tourismus sowie der Einlagen in den Fonds für Regionalentwicklung keine Mehrheiten.

Willkommen Ursina Meier-Crameri

Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen
Fokus Bundeshaus | Vorschau Herbstsession 2023
Die kommende Herbstsession bietet zahlreiche interessante Geschäfte für den Tourismussektor. Unter anderem wird die Standortförderung 2024-2027 zu Ende beraten. Teil der Vorlage sind die finanziellen Mittel für die touristischen Förderinstrumente Innotour und Schweiz Tourismus für die kommenden vier Jahre – respektive acht Jahre für die Neue Regionalpolitik.
Newsletter