Verband
Medien
Hier finden Sie die aktuellsten Medienmitteilungen des Schweizer Tourismus-Verbands sowie die Anlaufstelle bei Fragen und Anliegen.
Medienmitteilungen
25.10.2023
Gastgeberin Valposchiavo gibt im «Destination Lab» Einblicke in die gelebte Regionalität
19.10.2023
(SECO) Morcote und Saint-Ursanne von der UNWTO als «Beste Tourismusdörfer» ausgezeichnet
18.10.2023
Sustainable Tourism Days: Erfolgreicher Austausch zur Nachhaltigkeit im Tourismus
19.09.2023
18.08.2023
STV-Generalversammlung: Tourismuspolitik und Nachhaltigkeit im strategischen Fokus
20.07.2023
Schweizer Tourismus in Zahlen 2022
18.06.2023
Wichtiger Meilenstein für ein nachhaltiges Tourismusland
10.05.2023
Nationaler Austausch der Tourismusdestinationen zur Nachhaltigkeit
04.05.2023
An den Sustainable Tourism Days steht die nachhaltige Weiterentwicklung des Tourismus im Fokus
30.04.2023
Tourismus engagiert sich für ein JA zum Klimagesetz
12.04.2023
UNWTO sucht erneut die besten Tourismusdörfer der Welt
15.03.2023
01.03.2023
Rendez-vous Touristique im Zeichen der Standortförderung
28.02.2023
Schweizer Tourismus-Verband sagt JA zum Klimaschutzgesetz
20.12.2022
(SECO) Andermatt und Murten als «Beste Tourismusdörfer» ausgezeichnet
16.11.2022
Gelungene Premiere des Wellness Label Days
26.10.2022
Destination Lab erfolgreich gestartet
20.10.2022
Neue Leitungsfunktionen beim STV
29.09.2022
Das Parlament sagt Ja zu nachhaltigen Investitionen im Tourismus
22.09.2022
STV übernimmt Geschäftsstelle der OK:GO Initiative
13.09.2022
Der Tourismus als wichtiger Wirtschaftsmotor
19.08.2022
Jubiläums-GV im Zeichen der Interessensvertretung und neuer Projekte

News
Alle anzeigenParahotellerie im 3. Quartal 2023
Im dritten Quartal 2023 verzeichnete die Parahotellerie in der Schweiz 7,4 Millionen Logiernächte. Die inländische Nachfrage erreichte mit 4,6 Millionen Logiernächten 62,9% der Gesamtnachfrage.

Förderinstrumente für Nachhaltigkeit im Tourismus
Touristische Beherbergung im September 2023: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im September 2023 insgesamt 4,1 Mio. Logiernächte. Das sind +7,5% oder +285 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 2,0 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+15,1% / +266 000). Die inländischen Gäste generierten 2,0 Mio. Logiernächte (+1,0% / +19 000). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Gastgeberin Valposchiavo gibt im «Destination Lab» Einblicke in die gelebte Regionalität
.png)
Webinar vom 12. Dezember 2023: «Equality4Tourism – Gleichstellung im Tourismus»
Newsletter