Tourismuspolitik
Parlamentarische Gruppe für Tourismus PGT
Mit über 50 Mitgliedern ist die Parlamentarische Gruppe für Tourismus PGT eine der grössten Interessensvereinigungen der Bundesversammlung. Ihr gehören Nationalrätinnen und Nationalräte sowie Ständerätinnen und Ständeräte verschiedener politischer Richtungen an, die sich für Fragen des Schweizer Tourismus interessieren. Der Schweizer Tourismus-Verband führt das Sekretariat der PGT.
Unter dem Co-Präsidium von Nationalrat Nicolo Paganini (Die Mitte) und Ständerat Hans Stöckli (SP) treffen sich die Mitglieder der Parlamentarische Gruppe für Tourismus PGT dreimal pro Jahr zu einem Arbeitsfrühstück sowie einmal pro Jahr zu einem Netzwerk-Anlass über Mittag. Dabei tauschen sich die Parlamentarierinnen und Parlamentarier mit Vertreterinnen und Vertretern der Verbände zu aktuellen touristischen Themen aus.
Daten 2023
Rendez-vous Touristique | 12.30–14.30 Uhr | Schweizerhof Bern
Frühlingssession – 1. März 2023
PGT-Frühstück | 07.00–08.00 Uhr | Bundeshaus Bern, Zimmer 4
Sommersession – 31. Mai 2023
Herbstsession – 13. September 2023
Wintersession – 6. Dezember 2023
Name | Vorname | Titel | Partei |
Addor | Jean-Luc | Nationalrat | SVP |
Aebi | Andreas | Nationalrat | SVP |
Aebischer | Matthias | Nationalrat | SP |
Badertscher | Christine | Nationalrätin | GPS |
Binder-Keller | Marianne | Nationalrätin | Die Mitte |
Bregy | Philipp Matthias | Nationalrat | Die Mitte |
Candinas | Martin | Nationalrat | Die Mitte |
Chiesa | Marco | Ständerat | SVP |
Clivaz | Christophe | Nationalrat | GPS |
Cottier | Damien | Nationalrat | FDP |
de Quattro | Jacqueline | Nationalrätin | FDP |
Dettling | Marcel | Nationalrat | SVP |
Dittli | Josef | Ständerat | FDP |
Engler | Stefan | Ständerat | Die Mitte |
Farinelli | Alex | Nationalrätin | FDP |
Fässler | Daniel | Ständerat | Die Mitte |
Feller | Olivier | Nationalrat | FDP |
Fluri | Kurt | Nationalrat | FDP |
Friedli | Esther | Nationalrätin | SVP |
Gapany | Johanna | Ständerätin | FDP |
Germann | Hannes | Ständerat | SVP |
Glanzmann-Hunkeler | Ida | Nationalrätin | Die Mitte |
Gmür | Alois | Nationalrat | Die Mitte |
Gmür-Schönenberger | Andrea | Ständerätin | Die Mitte |
Graber | Michael | Nationalrat | SVP |
Guggisberg | Lars | Nationalrat | SVP |
Hurter | Thomas | Nationalrat | SVP |
Imark | Christian | Nationalrat | SVP |
Juillard | Charles | Ständerat | Die Mitte |
Kutter | Philipp | Nationalrat | Die Mitte |
Locher Benguerel | Sandra | Nationalrätin | SP |
Mahaim | Raphaël | Nationalrat | GPS |
Maret | Marianne | Ständerätin | Die Mitte |
Martullo-Blocher | Magdalena | Nationalrätin | SVP |
Mettler | Melanie | Nationalrätin | GLP |
Michaud Gigon | Sophie | Nationalrätin | GPS |
Nantermod | Philippe | Nationalrat | FDP |
Paganini | Nicolo | Nationalrat | Die Mitte |
Pfister | Gerhard | Nationalrat | Die Mitte |
Porchet | Léonore | Nationalrat | GPS |
Pult | Jon | Nationalrat | SP |
Rechsteiner | Thomas | Nationalrat | Die Mitte |
Regazzi | Fabio | Nationalrätin | Die Mitte |
Rieder | Beat | Ständerat | Die Mitte |
Riniker | Maja | Nationalrätin | FDP |
Ritter | Markus | Nationalrat | Die Mitte |
Roduit | Benjamin | Nationalrat | Die Mitte |
Rüegger | Monika | Nationalrätin | SVP |
Schmid | Martin | Ständerat | FDP |
Schneider-Schneiter | Elisabeth | Nationalrätin | Die Mitte |
Sommaruga | Carlo | Ständerat | SP |
Steinemann | Barbara | Nationalrätin | SVP |
Stöckli | Hans | Ständerat | SP |
von Falkenstein | Patricia | Nationalrätin | FDP |
von Siebenthal | Erich | Nationalrat | SVP |
Wehrli | Laurent | Nationalrat | FDP |
Wermuth | Cédric | Nationalrat | SP |
Wicki | Hans | Ständerat | FDP |
Zuberbühler | David | Nationalrat | SVP |
News
Alle anzeigenGesuche für Innotourgelder mit höherem Bundesanteil können ab sofort eingereicht werden
Das Parlament ist dem Antrag des Bundesrates gefolgt und hat in der Frühjahrssession eine Gesetzesänderung beschlossen, wonach der Bundesanteil bei Innotour-Projekten im Zeitraum 2023-2026 von aktuell maximal 50 Prozent auf neu maximal 70 Prozent erhöht wird. Neue Innotour-Gesuche können gemäss den angepassten Fördermöglichkeiten ab sofort eingereicht werden. Gleichzeitig hat das Parlament beschlossen, für die Umsetzung des Recovery Programms bei Innotour im Jahr 2023 5 Millionen Franken zur Verfügung zu stellen. Heute hat die Referendumsfrist zur Gesetzesanpassung begonnen, weshalb nun Gesuche für neue Projekte eingereicht werden können. Unterstützungszusagen sowie erste Auszahlungen durch das SECO erfolgen ab Inkraftsetzung der neuen gesetzlichen Grundlagen durch den Bundesrat. Stand jetzt erachtet es das SECO als realistisch, dass die Inkraftsetzung der neuen gesetzlichen Grundlagen im Sommer 2023 erfolgen kann.
Fokus Bundeshaus | Rückschau Frühjahrssession 2023
Die erste Session im Jahr 2023 bot dem Tourismussektor einige interessante Geschäfte. Die im Rahmen des Recoveryprogramms für den Tourismussektor geplante Erhöhung des maximalen Bundesanteils bei Innotourprojekten von 50 auf 70 Prozent wurde vom Nationalrat angenommen, damit ist die Gesetzesanpassung bewilligt. Der STV ist sehr erfreut über die Annahme, welche zentral ist für die Weiterentwicklung des Sektors.

Lancierung «Swisstainable Destination»
Touristische Beherbergung im Januar 2023: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im Januar 2023 insgesamt 3,0 Millionen Logiernächte. Das sind +35,5% oder +782 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 1,3 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+63,5%; +520 000). Die inländischen Gäste generierten 1,6 Mio. Logiernächte (+18,9%; +262 000).
Nachruf: Fredi Gmür – leidenschaftlicher Vertreter des Schweizer Tourismus
Der Schweizer Tourismus verliert mit Fredi Gmür nicht nur einen der profiliertesten Experten, sondern auch einen über den ganzen Sektor hinweg sehr geschätzten Kollegen. Fredi Gmür war zwischen 1997 – 2018 Vorstandsmitglied des Schweizer Tourismus-Verbandes und prägte den Schweizer Tourismus ein gutes Vierteljahrhundert massgeblich mit.
Newsletter