Angenehm kühl ohne Klimaanlage dank Hitzeschutzfolien im Seehotel Wilerbad Spa & Seminar
Durch den Einsatz von Hitzeschutzfolien auf den Fensterfronten sorgt das Seehotel Wilerbad Spa & Seminar für angenehmere Raumtemperaturen in den Gästezimmern, ganz ohne Klimaanlage und mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Ausgangslage
Die mehrheitlich südseitigen Zimmer des Seehotels Wilerbad Spa & Seminar heizen sich in den Sommermonaten stark auf. Da aus ökologischen Gründen bewusst auf Klimaanlagen verzichtet wird, suchte das Hotel nach einer effizienten und nachhaltigen Alternative zur Temperaturreduktion.
Projektverlauf
Im Sommer 2024 wurden zunächst in zwei Junior Suiten und zwei Spa Deluxe Zimmern Hitzeschutzfolien angebracht. Das Resultat war überzeugend: Die Raumtemperaturen sanken um mehrere Grad im Vergleich zu unbehandelten Zimmern. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen wurden 2025 weitere Zimmer mit den Folien ausgestattet.
Ausblick
Das spürbar angenehmere Raumklima und das positive Gästefeedback motivieren das Seehotel Wilerbad Spa & Seminar, künftig auch die restlichen Zimmer auszustatten, ein weiterer Schritt zu mehr Komfort und ökologischer Nachhaltigkeit.
Mehr zu den nachhaltigen Bestrebungen im Seehotel Wilerbad Spa & Seminar
Das Seehotel Wilerbad Spa & Seminar ist Teil von Swisstainable auf Level III – leading.
Kontakt
Rita Käslin
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigen
Swisstainable Destination Portrait: Zermatt – Matterhorn
Swisstainable-Kontrolle in der Praxis: Good-Practice-Beispiel Hotel Eiger Mountain & Soul Resort
Lebenstürme als Lebensräume: Biodiversitätsförderung auf dem Campingplatz
Swisstainable Destination Portrait: Mendrisiotto und Basso Ceresio
Nachhaltiges Gastronomiekonzept im Schloss Freudenfels: Saisonal, regional und ressourcenschonend
Newsletter