Nachhaltigkeit

Studien und Publikationen

Nachfolgend finden Sie eine nicht abschliessende Auflistung von kürzlich erschienenen nationalen und internationalen Studien und Publikationen zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus. Die Liste wird laufend ergänzt.

Name

Herausgeber:in

Land

Jahr

Nachhaltige Tourismusentwicklung in den Alpen

Hochschule Luzern

Schweiz

2022

Panorama Schweizer Pärke

Netzwerk Schweizer Pärke

Schweiz

2022

Klimawandel: Strategische Optionen für den Tourismus 2030

Universität Bern

Schweiz

2022

Fakten & Argumente zum öffentlichen Verkehr der Schweiz

Verband öffentlicher Verkehr (VöV)

Schweiz

2022

Chance Landschaft. Eine touristische Potenzialbetrachtung

Schmid Pelli & Partner AG

Schweiz

2021

Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030

Schweizerischer Bundesrat

Schweiz

2021

Tourismusstrategie des Bundes 

Schweizerischer Bundesrat

Schweiz

2021

Auslegeordnung zur Berücksichtigung der nachhaltigen Entwicklung in der Tourismuspolitik des Bundes

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

Schweiz

2021

Landschaftliche und baukulturelle Qualität als Potenzial des Tourismus

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), Bundesamt für Kultur (BAK), Bundesamt für Umwelt (BAFU)

Schweiz

2021

Nachhaltigkeit in Schweizer Tourismusdestinationen

Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schweiz

2021

Teilen von Ressourcen im lokalen Tourismusnetzwerk

Universität Bern

Schweiz

2021

Modalsplit: Massnahmen der öV-Branche zur Steigerung des öV-Anteils. Schlussbericht der Arbeitsgruppe Modalsplit.

Verband öffentlicher Verkehr, Citec Ingénieurs SA

Schweiz

2021

Perspektiven zur Erhöhung des Modalsplit des öffentlichen Verkehrs – Mehr Agilität für die Zukunft

Verband öffentlicher Verkehr, Citec Ingénieurs SA

Schweiz

2021

Nachhaltiger Tourismus. Bericht zu den Herausforderungen des nachhaltigen Tourismus im Wallis.

Walliser Tourismus Observatorium, HES-SO

Schweiz

2021

Typen touristischer Sozialer Innovationen

Universität Bern

Schweiz

2020

Naturparktourismus. Qualitative Analyse und Abschätzung der Naturpark-induzierten Bruttowertschöpfung im Naturpark Diemtigtal

Naturpark Diemtigtal

Schweiz

2019

Charakteristiken von Gästen in vier Schweizer Naturpärken und deren touristisch induzierte Wertschöpfung

Netzwerk Schweizer Pärke, ETH Zürich

Schweiz

2018

Klimafreundlicher Tourismus – Anregungen für Destinationen.

Gemeindenetzwerk Allianz in den Alpen, Peter Niederer

Schweiz

2014

Tourismuspolitik

Fokus Bundeshaus | Rückschau Frühjahrssession 2023

Die erste Session im Jahr 2023 bot dem Tourismussektor einige interessante Geschäfte. Die im Rahmen des Recoveryprogramms für den Tourismussektor geplante Erhöhung des maximalen Bundesanteils bei Innotourprojekten von 50 auf 70 Prozent wurde vom Nationalrat angenommen, damit ist die Gesetzesanpassung bewilligt. Der STV ist sehr erfreut über die Annahme, welche zentral ist für die Weiterentwicklung des Sektors.

Mehr erfahren
Blick auf das Dorf Sent im Unterengadin mit einem Bergpanorama im Hintergrund, Swisstainable Destination Logo in der oberen rechten Bildhälfte.
Nachhaltigkeit

Lancierung «Swisstainable Destination»

Mehr erfahren
Statistik

Touristische Beherbergung im Januar 2023: Hotellerie

Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im Januar 2023 insgesamt 3,0 Millionen Logiernächte. Das sind +35,5% oder +782 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 1,3 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+63,5%; +520 000). Die inländischen Gäste generierten 1,6 Mio. Logiernächte (+18,9%; +262 000).

Mehr erfahren
Verband

Nachruf: Fredi Gmür – leidenschaftlicher Vertreter des Schweizer Tourismus

Der Schweizer Tourismus verliert mit Fredi Gmür nicht nur einen der profiliertesten Experten, sondern auch einen über den ganzen Sektor hinweg sehr geschätzten Kollegen. Fredi Gmür war zwischen 1997 – 2018 Vorstandsmitglied des Schweizer Tourismus-Verbandes und prägte den Schweizer Tourismus ein gutes Vierteljahrhundert massgeblich mit.

Mehr erfahren
Ansicht auf die Bundeshauskuppel
Tourismuspolitik

Rendez-vous Touristique im Zeichen der Standortförderung

Mehr erfahren

Newsletter

Erfahren, was im Bereich nachhaltiger Tourismus läuft? Jetzt für den Nachhaltigkeits-Newsletter anmelden!

optional
optional
optional