Nachhaltigkeit
Swisstainable Good-Practice
Arbeiten Sie in Ihrem Betrieb / Ihrer Destination an einem spannenden, erwähnenswerten Nachhaltigkeitsprojekt? Oder setzen Sie Massnahmen im Bereich der ökologischen, wirtschaftlichen oder sozialen Nachhaltigkeit um, welchen Sie mehr Sichtbarkeit verleihen möchten?
Die Swisstainable Geschäftsstelle integriert Good-Practice-Beispiele von Swisstainable Leistungsträger:innen in verschiedenen Kommunikationskanälen (LinkedIn, Newsletter, Swisstainable-Hub).
Füllen Sie das nachfolgende Formular mit allen Angaben zu Ihrem Good-Practice-Beispiel aus. Bitte schreiben sie dabei aus einer neutralen Perspektive und verzichten Sie auf die Verwendung von wir / ich.

News
Alle anzeigenParahotellerie im 3. Quartal 2023
Im dritten Quartal 2023 verzeichnete die Parahotellerie in der Schweiz 7,4 Millionen Logiernächte. Die inländische Nachfrage erreichte mit 4,6 Millionen Logiernächten 62,9% der Gesamtnachfrage.

Förderinstrumente für Nachhaltigkeit im Tourismus
Touristische Beherbergung im September 2023: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im September 2023 insgesamt 4,1 Mio. Logiernächte. Das sind +7,5% oder +285 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 2,0 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+15,1% / +266 000). Die inländischen Gäste generierten 2,0 Mio. Logiernächte (+1,0% / +19 000). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Gastgeberin Valposchiavo gibt im «Destination Lab» Einblicke in die gelebte Regionalität
.png)
Webinar vom 12. Dezember 2023: «Equality4Tourism – Gleichstellung im Tourismus»
Newsletter