Statistiken

Schweizer Tourismus in Zahlen

Der Schweizer Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der nationalen Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Millionen von Übernachtungen jährlich, Gästen aus aller Welt und einem vielfältigen Angebot von Bergerlebnis bis Städtetrip ist er ein bedeutender Wirtschaftszweig. Zahlen und Statistiken geben Einblick in Entwicklungen, Trends und Herausforderungen – von der Herkunft der Gäste über das Angebot an Hotels bis hin zum Tourismus in der Rolle als Arbeitgeber.

«Schweizer Tourismus in Zahlen» beleuchtet die wichtigsten Kennzahlen und dient als Hub, um schnell an die wichtigsten Zahlen und richtigen Stellen zu gelangen.

Aktuelle Tourismuszahlen auf einen Blick

  • 0

    Gesamteinnahmen Tourismus (Milliarden CHF, Stand 2023)

  • 0

    Bruttowertschöpfung (Milliarden CHF, Stand 2023)

  • 0

    Logiernächte Hotellerie (Millionen)

  • 0

    Hotelbetriebe

  • 0

    Gastgewerbliche Betriebe

  • 0

    Beschäftigte im Tourismus (VzÄ)

  • 0

    Einnahmen von ausländischen Gästen (Milliarden CHF)

  • 0

    Schienenkilometer

  • 0

    Flugpassagiere

  • 0

    Seilbahnanlagen

  • 0

    Personenschiffe

  • 0

    Wanderwegkilometer

Nachhaltigkeit

  • Luftaufnahme eines türkisblauen Sees in Herzform, umgeben von Wald.

    Swisstainable-Statistiken

    Swisstainable ist das Schweizer Nachhaltigkeitsprogramm aus dem Tourismus für den Tourismus. Im Fokus steht die nachhaltige Entwicklung des Tourismuslands Schweiz. Eine Teilnahme am Nachhaltigkeitsprogramm steht allen touristischen Betrieben und Organisationen in der Schweiz offen.

    Zum Dashboard

Weitere Plattformen

Bundesamt für Statistik

Das Bundesamt für Statistik veröffentlicht eine Reihe von touristischen Statistiken, darunter die Beherbergungsstatistik (HESTA ) und die Parahotelleriestatistik (PASTA) sowie die Ergebnisse der Umfrage zum Reiseverhalten der Schweizer Bevölkerung.

Die jährlichen Indikatoren des Satellitenkontos Tourismus bieten Einblicke in die Referenzwerte, die zur Messung des wirtschaftlichen Einflusses des Tourismus in der Schweiz herangezogen werden.

BFS-Statistiken

Tourismus Monitor Schweiz

Der Tourismus Monitor Schweiz (TMS) ist die grösste nationale Gästebefragung. Sie wird von Schweiz Tourismus (ST) für die Schweizer Tourismusbranche durchgeführt und konzentriert sich auf den Übernachtungstourismus im Freizeitbereich.

Tourismus Monitor

KOF Tourismusprognosen

Im Auftrag des SECO erstellt die Konjunkturforschungsstelle (KOF) Prognosen für den Schweizer Tourismus. Die Ergebnisse der KOF Tourismusprognose und der internationalen Tourismusindikatoren werden zweimal jährlich (zu Beginn der Sommersaison im Mai und zu Beginn der Wintersaison im Oktober) veröffentlicht.

Zentrales Element der KOF Tourismusprognosen ist die Prognose der Hotellogiernächte für die Gesamtschweiz sowie die städtischen, alpinen und restlichen Gebiete. Zudem wird eine Prognose der Logiernächte der wichtigsten Herkunftsländer publiziert.

KOF Tourismusprognosen

UN Tourism Statistics Database

UN Tourism sammelt systematisch Tourismusstatistiken aus Ländern und Gebieten in aller Welt in einer umfangreichen Datenbank, die die umfassendsten statistischen Informationen über den Tourismussektor enthält. Die Datenbank umfasst über 145 Tourismusindikatoren, die regelmässig aktualisiert werden.

UN Tourism Database

Frühere Ausgaben von «Schweizer Tourismus in Zahlen»

  • Ausgabe 2023

  • Ausgabe 2022

  • Schweizer Tourismus in Zahlen 2021

    Ausgabe 2021

  • Schweizer Tourismus in Zahlen 2020

    Ausgabe 2020

  • Schweizer Tourismus in Zahlen 2019

    Ausgabe 2019

  • Schweizer Tourismus in Zahlen 2018

    Ausgabe 2018

  • Schweizer Tourismus in Zahlen 2017

    Ausgabe 2017

  • Schweizer Tourismus in Zahlen 2016

    Ausgabe 2016

  • Schweizer Tourismus in Zahlen 2015

    Ausgabe 2015

  • Schweizer Tourismus in Zahlen 2014

    Ausgabe 2014

  • Ausgabe 2013

  • Schweizer Tourismus in Zahlen 2012

    Ausgabe 2012

Newsletter

Exklusive Neuigkeiten aus dem Tourismussektor? Unsere Newsletter abonnieren!

optional
optional
optional