Verband
Aktuelles
Was gibt es Neues beim STV? An dieser Stelle erfahren Sie alles Wichtige über den Verband, über Themen wie Nachhaltigkeit und Politik sowie über unsere Dienstleistungen.
- Statistiken
Touristische Beherbergung im September 2022: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im September 2022 insgesamt 3,8 Mio. Logiernächte. Das sind +14,2% oder +468’000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 1,8 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+47,1%; +560’000). Die inländischen Gäste generierten 2,0 Mio. Logiernächte (−4,4%; −92’000). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).
Mehr erfahren - Verband
Willkommen Lisa Arnet
Mehr erfahren - Innovation
Destination Lab erfolgreich gestartet
Am 25. und 26. Oktober 2022 fand im Kultur- und Kongresszentrum Thun die erste Erfa-Tagung im Rahmen des neu formierten Destination Labs statt. Rund 70 Teilnehmende entwickelten in thematischen Workshops innovative Ideen im Bereich der Gästeberatung und der Produktentwicklung.
Mehr erfahren - Verband
Neue Leitungsfunktionen beim STV
Mehr erfahren - Tourismuspolitik
Das Parlament sagt Ja zu nachhaltigen Investitionen im Tourismus
Innovative Projekte im Tourismus in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung sollen neu auch langfristig über Innotour unterstützt werden können. Der Nationalrat folgt dem Ständerat und nimmt mit 94 zu 88 Stimmen bei 5 Enthaltungen die Motion von SP-Ständerat und STV-Vorstandsmitglied Hans Stöckli an und setzt somit ein wichtiges Zeichen für die Wettbewerbsfähigkeit und Weiterentwicklung des Tourismussektors.
Mehr erfahren - Nachhaltigkeit
STV übernimmt Geschäftsstelle der OK:GO Initiative
Die OK:GO Initiative, welche Tourismusanbieter dabei unterstützt, Informationen zur Zugänglichkeit ihrer Angebote und Dienstleistungen zu erfassen und veröffentlichen, ist neu Bestandteil des Kompetenzzentrums Nachhaltigkeit (KONA) des Schweizer Tourismus-Verbands (STV). Die Geschäftsstelle der OK:GO Initiative befindet sich per sofort in Bern.
Mehr erfahren - Tourismuspolitik
Der Tourismus als wichtiger Wirtschaftsmotor
Mehr erfahren - Tourismuspolitik
Schweizer Tourismus-Verband unterstützt Energiesparkampagne
Heute hat der Bundesrat eine nationale Kampagne lanciert, die zum Ziel hat, den Energieverbrauch auf freiwilliger Basis zu senken. Der Schweizer Tourismus-Verband (STV) trägt die Kampagne als Gründungsmitglied der Energiespar-Alliance mit und ruft den Tourismussektor dazu auf, die Energiesparmassnahmen im Hinblick auf den Winter 2022/23 ab sofort umzusetzen.
Mehr erfahren - Verband
Nicht Panik, aber Bewusstsein schaffen
Mehr erfahren - Verband
Willkommen Livia Schönenberger
Mehr erfahren - Tourismuspolitik
Rahmenbedingungen für die digitale Weiterentwicklung verbessern
Mehr erfahren - Verband
Jubiläums-GV im Zeichen der Interessensvertretung und neuer Projekte
Heute fand in Thun die 90. Generalversammlung des Schweizer Tourismus-Verbands statt. An der Jubiläumsausgabe wurde über Herausforderungen wie den Fachkräftemangel oder die drohende Energieknappheit gesprochen. Daneben standen die erfreuliche Entwicklung des Kompetenzzentrums Nachhaltigkeit (KONA) und des Destination Labs im Zentrum. Die STV-Mitglieder haben zudem Daniel Marbacher, Geschäftsführer des Schweizer Alpen-Clubs SAC, in den Vorstand gewählt.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit
Sustainable Tourism Days – Gemeinsam für einen nachhaltigen Tourismus
Das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (KONA) des Schweizer Tourismus-Verbands lädt herzlich zu den Sustainable Tourism Days ein. Vom 16.-17. Oktober 2023 wird das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus in den Fokus gestellt. Ziel ist es, Akteur:innen aus dem Incoming Tourismus, Outgoing Tourismus und der internationalen Zusammenarbeit sowie Nachhaltigkeitsexpert:innen miteinander zu vernetzen. Mit sektorenübergreifenden Themenschwerpunkten und Beispielen gelebter Nachhaltigkeit soll der Austausch des gesamten Tourismussektors gefördert werden, um die nachhaltige Entwicklung des Tourismus vereint voranzutreiben.
