Tourismuspolitik
Fokus Bundeshaus | Rückschau Sommersession 2025
Das Parlament verhandelte während der Sommersession mehrere für den Tourismus relevante Vorlagen. Der STV ist erfreut, dass das Parlament den Empfehlungen des Tourismussektors bei vielen Geschäften gefolgt ist. Insbesondere begrüsst der Verband die Entscheidung des Nationalrats hinsichtlich des Bundesgesetzes über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen im Bereich der Mindestlöhne (24.096).

Ebenfalls als positiv zu werten ist die deutliche Annahme der Motion der WAK-S zur Schaffung von Transparenz bei Gebühren für bargeldlose Zahlungsmittel (25.3020). Die Vorlage ist ein Schritt in die richtige Richtung und kann Schweizer Unternehmen in den Verhandlungen bei der Höhe von entsprechenden Gebühren stärken. Deren Zusammensetzung ist heute sehr undurchsichtig und die Kosten belasten viele touristische Betriebe wie Hotels, Restaurants und Bergbahnen, die mit geringen Margen arbeiten. Diese Massnahme allein wird jedoch nicht genügen: Das zentrale Problem der zu hohen Interchange Fees, das KMU stark belastet, bleibt weiterhin ungelöst.
Wenn Sie zukünftig Informationen zu den Sessionen direkt in Ihr Postfach erhalten möchten, können Sie sich unten auf dieser Seite für den Newsletter «Fokus Bundeshaus» anmelden.
Kontakt
Samuel Huber
Aktuelles
Alle anzeigen
Neumitglieder ab Juni 2025

Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im Juli

Mitgliederangebot: Vergünstigung auf sämtliche Werbeformate von Travelnews
st_lorenz-richard.jpeg)
Nutzung von Synergien in der Swisstainable Destination Lugano

Mitgliederangebot: Vergünstigungen auf das Wandermagazin SCHWEIZ und den Wandershop SCHWEIZ
Newsletter