Verband
Aktuelles
Was gibt es Neues beim STV? An dieser Stelle erfahren Sie alles Wichtige über den Verband, über Themen wie Nachhaltigkeit und Politik sowie über unsere Dienstleistungen.
- Statistiken
Schweizer Tourismus weiter auf Wachstumskurs, USA lösen Deutschland als wichtigsten Herkunftsmarkt ab
mehr erfahren - Tourismuspolitik
Fokus Bundeshaus | Vorschau
In der Sommersession werden mehrere für den Tourismussektor relevante Geschäfte behandelt. Wir konzentrieren uns in der Sessionsvorschau auf die wichtigsten Vorlagen. Dazu gehören zwei Geschäfte, welche die Women’s EURO 2025 (WEURO25) betreffen. Im Nachtrag I zum Budget 2024 sowie in einer Motion der WBK-S werden zusätzliche Gelder für die Landeskommunikation im Rahmen des Grossanlasses gefordert. Die WEURO25 ist eine gute Gelegenheit die Schweiz als gastfreundliches Land in Europa zu positionieren, welche es zu nutzen gilt.
mehr erfahren - Nachhaltigkeit
Der STV lädt zu den Sustainable Tourism Days 2024 ein
mehr erfahren - Verband
STV-Neumitglieder ab April 2024
Als Netzwerkorganisation baut der STV auf starke Partnerschaften mit verschiedensten Mitgliedern aus dem ganzen Tourismus, um die Interessen des Sektors zu repräsentieren. Regelmässig treten weitere Organisationen dem Tourismusnetzwerk bei. Der STV begrüsst folgende neue Mitglieder im April 2024:
mehr erfahren - Tourismuspolitik
Das CO₂-Gesetz aus Sicht der Schifffahrtsunternehmen | Stefan Schulthess
mehr erfahren - Nachhaltigkeit
Zug ist die sechste Swisstainable Destination
mehr erfahren - Nachhaltigkeit
Webinar vom 5. Juni 2024: «Einblick in die Tätigkeiten von Nachhaltigkeitsverantwortlichen einer Destination»
mehr erfahren - Statistiken
Touristische Beherbergung im März 2024: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im März 2024 insgesamt 3,3 Millionen Logiernächte. Das sind +3,9% oder +125 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 1,6 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+ 6,6%; +99 000). Die inländischen Gäste generierten 1,7 Mio. Logiernächte (+1,5%; +26 000). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).
mehr erfahren - Tourismuspolitik
Stellungnahme zur Klimaschutzverordnung KIV
mehr erfahren - Tourismuspolitik
Stellungnahme zur Änderung des Bundesgesetzes über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen
mehr erfahren - Nachhaltigkeit
Stadt Luzern ist ebenfalls Swisstainable Destination
mehr erfahren - Nachhaltigkeit
Sechs Dörfer in der nächsten Runde als Best Tourism Village 2024
mehr erfahren