Verband
Aktuelles
Was gibt es Neues beim STV? An dieser Stelle erfahren Sie alles Wichtige über den Verband, über Themen wie Nachhaltigkeit und Politik sowie über unsere Dienstleistungen.
- Innovation
Innovationsgenerator 2.0: das sind die Preisträger:innen
Das Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2.0 bietet fachliche und finanzielle Unterstützung für Initiantinnen und Initianten aus allen Regionen und Städten der Schweiz, die innovative Projekte für einen nachhaltige Tourismus entwickeln. 10 Projektideen wurden seit der ersten Jurierung im November 2021 weiter konkretisiert. Nun hat die Fachjury Startbeiträge an die erfolgversprechendsten Projekte im Umfang von CHF 20 000 gesprochen.
Mehr erfahren - Tourismuspolitik
Ein klares Ja zur Reisefreiheit und zu einer konstruktiven Europapolitik
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat die Frontex-Vorlage heute deutlich angenommen. Das Tourismuskomitee «JA zu Schengen-Frontex», bestehend aus einer breiten Allianz an Tourismusverbänden, ist erfreut über diesen Entscheid. Das Komitee wertet das Resultat als klares Bekenntnis zur Reisefreiheit, aber auch als Aufforderung des Souveräns an die Politik, zu einer konstruktiven Europapolitik zurückzukehren.
Mehr erfahren - Tourismuspolitik
Tourismuskomitee sagt Ja zu Schengen-Frontex am 15. Mai
Das Tourismuskomitee «Ja zu Schengen-Frontex», bestehend aus einer breiten Allianz an Tourismusverbänden, spricht sich klar für die Übernahme der EU-Verordnung über die Europäische Grenz- und Küstenwache (Frontex) aus. Ein Nein zu Frontex wäre gleichbedeutend mit dem Wegfall des Schengen-Abkommens und damit dem Ende der Reisefreiheit in der heutigen Form. Für den Sektor bedeutete dies jährliche Einbussen von über einer halben Milliarde Franken.
Mehr erfahren - Nachhaltigkeit
Swisstainable-Geschäftsstelle neu beim STV
Das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable wird offiziell ins Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (KONA) des Schweizer Tourismus-Verbands (STV) eingegliedert. Nach einer zweimonatigen Übergabephase geht die Geschäftsstelle ab sofort von Schweiz Tourismus an den STV über.
Mehr erfahren - Tourismuspolitik
Neue Perspektiven für den Tourismussektor
Die Lockerungen werden Realität. Bei gutem Pandemie-Verlauf dürften die Corona-Massnahmen per 17. Februar 2022 aufgehoben werden. Der STV begrüsst, dass in diesem Fall auch die Massnahmen bei der Einreise in die Schweiz komplett wegfallen. Insgesamt positive Nachrichten für den Schweizer Tourismus, welcher mit den Folgen der Pandemie überdurchschnittlich stark zu kämpfen hat.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit
Sustainable Tourism Days – Gemeinsam für einen nachhaltigen Tourismus
Das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (KONA) des Schweizer Tourismus-Verbands lädt herzlich zu den Sustainable Tourism Days ein. Vom 16.-17. Oktober 2023 wird das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus in den Fokus gestellt. Ziel ist es, Akteur:innen aus dem Incoming Tourismus, Outgoing Tourismus und der internationalen Zusammenarbeit sowie Nachhaltigkeitsexpert:innen miteinander zu vernetzen. Mit sektorenübergreifenden Themenschwerpunkten und Beispielen gelebter Nachhaltigkeit soll der Austausch des gesamten Tourismussektors gefördert werden, um die nachhaltige Entwicklung des Tourismus vereint voranzutreiben.
