Verband
Aktuelles
Was gibt es Neues beim STV? An dieser Stelle erfahren Sie alles Wichtige über den Verband, über Themen wie Nachhaltigkeit und Politik sowie über unsere Dienstleistungen.
NachhaltigkeitOK:GO Webinar vom 15. Mai 2024: «Good-Practice-Beispiel Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein»
mehr erfahren- Statistiken
Touristische Beherbergung im Februar 2024: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im Februar 2024 insgesamt 3,4 Millionen Logiernächte. Das sind +3,8 % oder +128 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 1,5 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+ 9,4%; +133 000). Die inländischen Gäste generierten 1,9 Mio. Logiernächte (–0,3%; –5600). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).
mehr erfahren
VerbandSTV-Neumitglieder ab März 2024
mehr erfahren- Tourismuspolitik
Die NRP ermöglicht neu die Förderung kleiner Infrastrukturvorhaben mit à-fonds-perdu-Beiträgen
Am 1. April 2024 tritt das revidierte Bundesgesetz über Regionalpolitik und die dazugehörige Verordnung in Kraft. Neu können im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) ausgewählte kleine Infrastrukturvorhaben mit à-fonds-perdu-Beiträgen bis zu 50'000 CHF unterstützt werden. Solche Projekte setzen wertvolle Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Regionen und Berggebieten.
mehr erfahren
TourismuspolitikCO₂-Gesetz für die Zeit nach 2024 - Im Interesse des Tourismussektors
mehr erfahren
TourismuspolitikStellungnahme zur Teilrevision des Epidemiengesetzes
mehr erfahren
VerbandMitgliederangebot: Vergünstigte Gutscheine von Switzerland Travel Centre (STC)
mehr erfahren
NachhaltigkeitWebinar vom 17. April 2024: «Nudging for Sustainability in Tourism»
mehr erfahren- Tourismuspolitik
Fokus Bundeshaus | Rückschau Frühjahrssession 2024
Heute ist die erste Session des Jahres 2024 zu Ende gegangen. Die Frühjahrssession bot zahlreiche, für den Tourismus interessante Geschäfte. Der Nationalrat lehnte eine Motion klar ab, welche vorsah, dass der Bundesbeitrag an Schweiz Tourismus ausschliesslich zur Förderung des Tourismus auf dem Heimmarkt und auf Nahmärkten verwendet werden kann. Zudem wurde das CO2-Gesetz fertig beraten und verabschiedet. Davon betroffen sind auch zahlreiche Glieder der touristischen Wertschöpfungskette.
mehr erfahren
TourismuspolitikStellungnahme zur Senkung der Wertfreigrenze
mehr erfahren
TourismuspolitikStellungnahme zur Revision der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2): Sonntagsarbeit in städtischen Tourismusquartieren
mehr erfahren
TourismuspolitikTourismus engagiert sich für ein JA zum Stromgesetz
mehr erfahren