Nachhaltigkeit
Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im April
Im April teilen wir mit Freude neue Good-Practice-Beispiele aus der Swisstainable-Community im Swisstainable-Hub mit euch. Wir nehmen euch mit auf den Weg zur Swisstainable Destination von Val-de-Travers, gewähren Einblick in die Strategie für mehr Nachhaltigkeit im Tessin und lernen wie die Kooperation der ZHAW und Samnaun Tourismus, Betriebe beim Prozess für Swisstainable unterstützt hat. Schliesslich stellen wir euch den Kräutertee Monte Generoso und dessen Bezug zur Nachhaltigkeit sowie die Erkenntnisse aus dem ersten Nachhaltigkeitsbericht der Capsule Hotels vor.

Studierende unterstützen Betriebe in Samnaun bei Swisstainable-Dokumenten
Im Rahmen der Zusammenarbeit der ZHAW, Samnaun Tourismus und dem Schweizer Tourismus-Verband wurden Betriebe in Samnaun, von Studierenden des Umweltingenieur:innen-Studienganges an der ZHAW, im Prozess zur Swisstainable-Klassifikation unterstützt. Erfahrt mehr über den Verlauf und die Ergebnisse dieser Kooperation.
Einblick der Swisstainable Destination: Val-de-Travers
Im letzten Swisstainable-Webinar gab Laure von Wyss, Vertreterin der Destination Val-de-Travers, Einblick in den Prozess der Teilnahme an Swisstainable Destination. Lernt mehr über die Key Take-Aways aus dem Webinar und über das Vorgehen der Destination bei ihrem Weg der Nachhaltigkeitsentwicklung.
Erfahrungen zur Erarbeitung des Nachhaltigkeitsberichtes bei Capsule Hotels
Capsule Hotels hat dieses Jahr den ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und möchte sich mit klaren kurzfristigen und langfristigen Zielen im Bereich der Nachhaltigkeit weiterentwickeln. Valentina Rodoni, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei Capsule Hotels, teilt ihre Erfahrungen bei der Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts.
Nachhaltigkeitsstrategie für das Tessin
Im Tessin präsentiert eine neue Landingpage vorbildliche Beispiele im Bereich der Nachhaltigkeit und unterstützt Betriebe bei ihrem Nachhaltigkeitsengagement. Hier erhält ihr zudem Einsicht in den Aktionsplan, der es dem Tessin ermöglichen soll, sich als Destination im Bereich des nachhaltigen Tourismus zu entwickeln.
Förderung von lokalen Partnerschaften, Wertschöpfung und Biodiversität dank dem Kräutertee Monte Generoso
Um ein Produkt zu schaffen, das die Mission zur mehr Nachhaltigkeit bei der Ferrovia Monte Generoso SA repräsentiert, wurde in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern der Kräutertee Monte Generoso entwickelt. Lernt mehr über den Zusammenhang dieser Produkteentwicklung und den Nachhaltigkeitsbestrebungen.
___________
Mehr Informationen zum Swisstainable-Hub
Im Swisstainable-Hub werden wöchentlich neue Good-Practice-Beispiele aus der Swisstainable-Community geteilt. Sie finden Informationen zu umgesetzten Massnahmen, Nachweisen, Förderinstrumenten und weiteren Projekten im Bereich des nachhaltigen Tourismus. So können Betriebe voneinander lernen, sich inspirieren lassen und gemeinsam den Schweizer Tourismus nachhaltiger gestalten.
Hier geht es zum Swisstainable-Hub mit allen Beiträgen.
Good-Practice-Beispiel einreichen
Als Swisstainable-Betrieb dürfen Sie gerne Ihr eigenes Good-Practice-Beispiel über unser Onlineformular hier einreichen.
Kontakt
Lorena Rebsamen
Aktuelles
Alle anzeigen
Fokus Bundeshaus | Vorschau Sondersession 2025

Finanzierungslösungen für nachhaltige Hotelprojekte: Das Beispiel Scaletta

OK:GO Webinar «Good Practice-Beispiel: Swiss Science Center Technorama»

Neue Regionalpolitik: Ein interkantonales Tourismusprojekt für das Jura & Drei-Seen-Land

Förderinstrumente für Nachhaltigkeit im Tourismus
Newsletter