Nachhaltigkeitsstrategie für das Tessin
Im Rahmen der gemeinsamen Tourismusstrategie 2030 von Ticino Turismo und den vier regionalen Tourismusorganisationen (OTR) Ascona-Locarno Turismo, Mendrisiotto Turismo, Lugano Region, Bellinzona e Valli Turismo bildet die Nachhaltigkeit ein zentrales Thema. Dank der Teilnahme an verschiedenen Initiativen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern setzt sich Ticino Turismo dafür ein, seinen ökologischen Fussabdruck zu verbessern und einen nachhaltigeren Tourismus in der gesamten Destination zu fördern.
st_andre-meier.jpg)
Ausgangslage
Seit 2021 ist Ticino Turismo Teil von Swisstainable.
Neben der Einführung einer neuen Landingpage, die herausragende Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit präsentiert, haben Ticino Turismo und die vier OTR in Zusammenarbeit mit Quantis einen Aktionsplan ausgearbeitet, der es dem Tessin ermöglichen soll, sich als führende Destination im Bereich des nachhaltigen Tourismus zu profilieren.
Projektverlauf
Die Nachhaltigkeitsstrategie für die Destination Tessin ist in fünf Bereiche unterteilt, in denen vorrangig gehandelt wird:
Klima und Natur
Mobilität
Region und Identität
Menschen
Governance

Um seine Partner auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen, hat Ticino Turismo auf der Website einen Bereich eingerichtet, in dem viele Informationen zu den fünf in der Strategie definierten Schlüsselthemen zur Verfügung stehen.
Unter anderem wird das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable vorgestellt. Ticino Turismo hat für seine Dienstleister eine Liste mit möglichen Nachhaltigkeitsmassnahmen und Best-Practice-Beispielen sowie einen speziellen Leitfaden erstellt, um die Partner bei der Swisstainable-Teilnahme zu unterstützen.
Zusätzlich zur B2B-Seite für Partner hat Ticino Turismo auch eine neue Seite auf der Website, die die Strategie, das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Zertifizierungen/Auszeichnungen sowie den neuesten Nachhaltigkeitsbericht im Detail vorstellt.
Ausblick
Das nächste grosse Ziel des Tessins ist es, eine Swisstainable Destination Level I – committed zu werden und als gesamtes Reiseziel am Swisstainable-Programm auf Destinationsebene teilzunehmen.
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit im Tessin
Ticino Turismo ist bei Swisstainable auf Betriebsebene aktuell auf Level II – engaged eingestuft.
Ascona-Locarno Turismo (Level I – committed)
Organizzazione turistica regionale Mendrisiotto e Basso Ceresio (Level II – engaged)
Lugano Region (Level II – engaged)
OTR Bellinzonese und Alto Ticino (Level I – committed)
Kontakt
Luisa Pedrini
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigen
Erfahrungen zur Erarbeitung des Nachhaltigkeitsberichtes bei Capsule Hotels
tamaraberger.jpg)
Einblick der Swisstainable Destination: Val-de-Travers

Studierende unterstützen Betriebe in Samnaun bei Swisstainable-Dokumenten
nira-alpina.jpg)
Mitarbeitende als Sustainability Champions: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Hotelalltag

Swisstainable Destination Portrait: Engelberg
Newsletter