Das «Tourist Office Lab» (TOL) ist die Wissens- und Netzwerkplattform für alle Themen rund um Gästeinformation und Gästebetreuung im Schweizer Tourismus. Das zukunftsorientierte Projekt vernetzt die Schweizer Tourist Offices mit dem Fokus auf die Chancen der Digitalisierung. Die Kräfte werden gebündelt. Über Destinationsgrenzen hinweg wird der systematische Wissenstransfer, die Multiplikation von Best-Practice-Beispielen und der Erfahrungsaustausch gefördert.
Für die Entwicklung einer zukunftsgerichteten Gästeinformation und Gästebetreuung ist der systematischer Wissensaustausch zwischen allen nationalen Tourist Offices wichtig und hilfreich. Deshalb hat sich das «Tourist Office Lab» zum Ziel gesetzt, eine Wissensgemeinschaft für Tourist Offices aufzubauen und den regelmässigen Austausch zu fördern.
Als Projektpartner fungieren bisher 17 Tourismusdestinationen und drei Hochschulen. Sie forcieren die Multiplikationen von Best-Practice-Beispielen und den Erfahrungsaustausch auf der Online-Wissensplattform namens STELLA (Swiss Tourism Experience Lean Learning Application). Unterstützt wird die Projektinitiierungsphase von Innotour.
Let's talk about ...
Diese Zukunftsthemen werden rege diskutiert:
- Kooperationen mit Leistungsträgern
- Mobile Tourist Informationen
- Finanzierungen
- Kommunikationstools
- Feedbackmanagement, Qualität & Bewertungen
- Personalschulung / E-Learning Tools
- Uniformen
- Tourist Office Design
- Multimediaverwaltungssysteme
- Zählsysteme/ People Counter
- Big Data
- Virtual Reality
- Buchungssysteme
- Mitarbeiter-Sharing im Saisontourismus
- Beacons – digitale Wegweiser
- Sprachassistenten/Chatbots
«Für uns bietet sich die Chance, Erkenntnisse und Projekte im Bereich der Digitalisierung im Dialog mit anderen Destinationen zu vertiefen und teilweise in der Praxis einzusetzen. Die Tourist Informationen in unserer Region befinden sich mitten in diesem Transformationsprozess.»
Stefan Sieber, Leiter Infostellen Engadin St. Moritz Tourismus AG
Unsere Partner profitieren von ...
3 uneingeschränkten Zugangsaccounts für Ihre Destination zu den Inhalten der diskutierten Themen auf der Wissensplattform STELLA
Vertraulichkeit der Daten
Stetigem Austausch mit zahlreichen Schweizer Tourismusdestinationen und Tourismushochschulvertretern
Vernetzungsmöglichkeiten mit allen Partnern
Einladungen zu den Veranstaltungen mit Referenten, digitalen Tourismus-Pionieren, Hackern und Firmenvertretern
der Möglichkeit, bei Pilotprojekten neuer Innovationen teilzunehmen
Projektpartner kontaktieren
Arosa Tourismus | Andrea Mende | mende@arosa.ch |
Bad Zurzach Tourismus AG | Peter Schläpfer | peter.schlaepfer@badzurzach.info |
Destination Davos-Klosters | Jean-Pierre Galey | Jean-Pierre.Galey@davos.ch |
Die Ergonomen Usability AG | Christopher Müller** | mueller@ergonomen.ch |
Naturpark Diemtigtal | Norbert Schmid | norbert.schmid@diemtigtal.ch |
Engadin St. Moritz | Stefan Sieber** | stefan.sieber@estm.ch |
Fachhochschule Graubünden | Dominik Knaus** | dominik.knaus@fhgr.ch |
Gstaad Saanenland Tourismus | Anja Brand | anja.brand@gstaad.ch |
gutundgut gmbh | Rafael Enzler** | rafael.enzler@gutundgut.ch |
Heidiland Tourismus AG | Beat Blumenthal | beat.blumenthal@heidiland.com |
HES-SO Valais-Wallis | Roland Schegg** | roland.schegg@hevs.ch |
Hochschule Luzern -Wirtschaft | Andreas Liebrich | andreas.liebrich@hslu.ch |
Ferienregion Lenzerheide | Lucia Züger | Lucia.Zueger@lenzerheide.com |
Lugano Region | Diana Bolis | diana.bolis@luganoregion.com |
Saas Fee/Saastal Tourismus AG | Benita Zurbriggen | benita.zurbriggen@saas-fee.ch |
Tourismus Savognin Bivio Albula AG | Luana Tscharner | l.tscharner@savognin.ch |
Region Solothurn Tourismus | Jürgen Hofer* | juergen.hofer@solothurn-city.ch |
St.Gallen-Bodensee Tourismus | Caroline Grob | caroline.grob@st.gallen-bodensee.ch |
Schweizer Tourismus-Verband | Philipp Niederberger** | philipp.niederberger@stv-fst.ch |
Thurgau Tourismus | Adrian Braunwalder** | adrian.braunwalder@thurgau-bodensee.ch |
Jura & Trois-Lacs (J3L) | Julien Christe | julien.christe@j3l.ch |
TALK (Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg) AG | Ilona Klama | ilona.klama@adelboden.be-welcome.ch |
Appenzellerland Tourismus AR | Claudia Nyffeler | claudia.nyffeler@appenzellerland.ch |
* Vorsitzender der IG Tourist Office Lab
** Mitglied der Steuerungsgruppe
«Besonders wertvoll ist für mich der Kontakt zu anderen Regionen. Innovative Dienstleistungen oder effiziente Prozesse für die Gästeinformation werden gemeinsam entwickelt – Nutzen und Kosten auf diese Weise geteilt.»
Adrian Braunwalder, Leiter Produktmanagement und Gästeinformation Thurgau Tourismus
Veranstaltungen
Datum
Event
21./22.09.2021
ERFA Innovationsmeeting II, Savognin (nur für Projektpartner)
Kontakt
Tourist Office Lab Helpdesk
c/o Schweizer Tourismus-Verband
Stella Haeder
031 307 47 43
tol@stv-fst.ch