Einblick der eingestuften Swisstainable Destination Engelberg-Titlis
In diesem deutschsprachigen Webinar teilt Andres Lietha seine Erfahrungen rund um die Teilnahme bei Swisstainable Destination. Engelberg-Titlis ist seit Februar 2024 teil des Destinationsprogramms von Swisstainable.
-engelbert-titlis-tourismus-ag.jpg)
Key Take-Aways:
Swisstainable Destination basiert, wie das Basisprogramm auf betrieblicher Ebene, auf drei Levels.
Engelberg-Titlis Tourismus hat die Nachhaltigkeit strategisch verankert.
Die Verantwortlichkeiten in einer Destination sind ein Thema der Governance.
Der Massnahmenplan zur Teilnahme bei Swisstainable Destination wird nach Möglichkeit gemeinsam mit verschiedenen Stakeholdern der Region erarbeitet.
Schlüsselfaktor für die Teilnahme bei Swisstainable Destination ist die Teilnahme von Betrieben aus der Region beim Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable.
Massnahmen, um Betriebe zu einer Swisstainable-Teilnahme zu motivieren: Relevanz für den Betrieb aufzeigen, Prozesse kennen und erklären, bei jeder Gelegenheit thematisieren.
Präsentation herunterladen
Aufzeichnung

Mehr Informationen zu Swisstainable Destination
Die Engelberg-Titlis Tourismus AG nimmt als Organisation auf Level I – committed bei Swisstainable teil. Die Region Engelberg-Titlis wurde ausserdem auf Level I – committed bei Swisstainable Destination eingestuft.
Kontakt
Geschäftsstelle Swisstainable
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigenst_andre-meier.jpg)
Nachhaltigkeitsstrategie für das Tessin

Erfahrungen zur Erarbeitung des Nachhaltigkeitsberichtes bei Capsule Hotels
tamaraberger.jpg)
Einblick der Swisstainable Destination: Val-de-Travers

Studierende unterstützen Betriebe in Samnaun bei Swisstainable-Dokumenten
nira-alpina.jpg)
Mitarbeitende als Sustainability Champions: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Hotelalltag
Newsletter