Nachhaltigkeit

Good-Practice-Beispiele für nachhaltige Mobilität

In diesem Modul werden konkrete Good-Practice-Beispiele von nachhaltiger Mobilität aufgezeigt, die als Betrieb oder als Destination direkt genutzt, integriert oder adaptiert werden können.

Bild © Schweiz Tourismus / Jasmin Frei

Zurück zur Einstiegsseite
SBB-Mitarbeiter verlädt Reisegepäck in Zug

Im Schweizer Tourismus sowie im angrenzenden Ausland gibt es bereits eine Vielzahl an Beispielen, wie die nachhaltige Mobilität in Betrieben und auch in Destinationen konkret umgesetzt wird. Sei dies in Form von An- und Rückreiseoptionen mit dem öffentlichen Verkehr, betriebsinterner Mobilität, E-Mobilität, Gästekarten, Gepäckspecials, Kommunikationsmassnahmen, nachhaltigen Hotelangeboten oder Mobilitätskonzepten, Pricing und Regulierung sowie Spezialzügen.

Nachfolgend eine Auswahl dieser Beispiele:

An- und Rückreise mit dem öV

E-Mobilität

Gepäckspecials

Hotel- und öV-Specials

  • Swisstainable-Lok

    • Schweizer Hotels werden zu öV-Verkaufsstellen

    • Spezialangebot Tessin (bis zu 20 % Rabatt auf Hotels und bis zu 20 % Rabatt auf öV)

    • Swisstainable Hotelangebote (bspw. in der Coopzeitung inkl. vergünstigter öV-Anreise)

    Bild: Swisstainable-Lok © Schweiz Tourismus / André Meier

Nachhaltige Mobilitätskonzepte

Spezialangebote und Regulierung

Spezialzüge und Verbindungen

  • Schlitteln am Flumserberg

    • Alpenrhein-Express der SOB nach Chur und St. Gallen im Stundentakt

    • Direkte Zugverbindungen in Skigebiete (z.B. Verbier / Flumserberge)

    • Direkte Zugverbindungen von der Romandie bis ins Graubünden

    • Fahrt über die Gotthard-Panoramastrecke mit Escape Game (Rätselzug SOB)

    • Skizug ins Saanenland (ehemaliger «White Bull» Zug der BLS)

    • SOB Pilotversuch flexibles Abteil Velo / Gepäck

    • Wanderzug Angebot Bern bis Domodossola

    • Wiederaufnahme von Haltestellen mit direktem Zugang in die Destination (Unterterzen / Flumserberg / Walensee Region)

    Bild © Bergbahnen Flumserberg AG

Weitere Beispiele

Übersicht Module

Weitere Good-Practice-Beispiele des nachhaltigen Schweizer Tourismus

  • Zug fährt über eine herbsliche Wiese, im Hintergrund ein See

    Nachhaltiges Engagement in der Schweiz

    Erfahren, wie das aktuelle Nachhaltigkeitsengagement in der Schweiz in den verschiedenen Tourismusbranchen sowie zu weiteren Themenfeldern gelebt wird.

    Nachhaltigkeitsengagement entdecken
  • Swisstainable-Hub Mock-Up

    Good-Practice-Beispiele aus der Swisstainable-Community

    Im Swisstainable-Hub werden inspirierende Geschichten und Praxisbeispiele von Leistungsträgern aus dem Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable und Swisstainable Destination vorgestellt. Zu entdecken gibt es konkrete Umsetzungsbeispiele des nachhaltigen Tourismus aus der Swisstainable-Community, unter anderem auch zum Themenbereich Mobilität.

    Zum Swisstainable-Hub
Luftaufnahme eines türkisblauen Sees in Herzform, umgeben von Wald.

Ihr Kontakt bei Swisstainable

Geschäftsstelle Swisstainable

Schweizer Tourismus-Verband

+41 31 307 47 41 swisstainable@stv-fst.ch

Newsletter

Erfahren, was im Bereich nachhaltiger Tourismus läuft? Jetzt für unseren Nachhaltigkeits-Newsletter anmelden!

optional
optional
optional