Nachhaltigkeit
Die Luzerner Riviera als fünfzehnte Swisstainable Destination erfolgreich eingestuft
Weggis Vitznau Rigi – Die Luzerner Riviera wurde bei Swisstainable Destination erfolgreich auf Level I – committed eingestuft. Neben Engelberg-Titlis, der Stadt Luzern sowie der UNESCO Biosphäre Entlebuch ist Weggis Vitznau Rigi nun die vierte Swisstainable Destination in der Zentralschweiz.
_beat_brechbuehl_luzern-tourismus.png)
Die 15. Swisstainable Destination Weggis Vitznau Rigi engagiert sich in enger Zusammenarbeit mit Luzern Tourismus im Rahmen einer nachhaltigen Tourismusentwicklung. Die Luzerner Riviera setzt dabei einen besonderen Fokus im Bereich der Angebotsgestaltung sowie bei der Tourismussensibilisierung im Austausch mit ihren wichtigsten Anspruchsgruppen. Beda Linus Jud-Brügger, Senior Marketing Manager Weggis Vitnau Rigi und Head Produktentwicklung betont:
Die Luzerner Riviera setzt sich seit längerem für eine nachhaltige Entwicklung ein. Die Einstufung als Swisstainable Destination Level I – committed ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Es freut uns sehr, dass unsere Betriebe, die Region und unsere Tourismusorganisation für die Bemühungen belohnt werden. Nun gilt es dieses Engagement weiter zu stärken, Natur und Lebensraum zu bewahren, regionale Wertschöpfung zu fördern und ein bewusstes Reiseerlebnis zu ermöglichen.
Zur Stärkung des Ganzjahrestourismus und spezifisch der Nebensaison setzt Weggis Vitznau Rigi unter anderem auf neue Angebote wie das «Wellness-Hopping»: Gäste besuchen mehrere Wellnessoasen in der Region und konsumieren lokale Produkte. Die Wege zwischen den verschiedenen Betrieben werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuss zurückgelegt. Im Bereich MICE werden mit finanziellen Fördermitteln für Veranstalter:innen Anreize gesetzt, um die Auslastung in der Nebensaison zu erhöhen und lokale Leistungsträger zu stärken. Weiter ersetzt Weggis Vitznau Rigi den dieselbetriebenen Lidobus mit einem vollelektrischen Fahrzeug.
Im Bereich der Tourismussensibilisierung und -akzeptanz informiert die Destination in Zusammenarbeit mit Luzern Tourismus regelmässig und transparent die Bevölkerung, das Gewerbe und weitere lokale Akteur:innen über tourismusbezogene Massnahmen, deren Hintergründe sowie Auswirkungen für die verschiedenen Anspruchsgruppen.
Mehr zur Nachhaltigkeit in der Destination Weggis Vitznau Rigi
-b-brechbuhl-lutag-min.png)
Was ist Swisstainable Destination?
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable wurde Swisstainable Destination lanciert. Damit ist es für Tourismusdestinationen möglich, auch auf Destinationsebene am Nachhaltigkeitsprogramm teilzunehmen. Swisstainable Destination ist wie das gleichnamige betriebliche Basisprogramm in drei Levels gegliedert.
Folgende Tourismusdestinationen der Schweiz konnten bereits erfolgreich bei Swisstainable Destination eingestuft werden:
Level III – leading
Basel
Engadin Scuol Zernez Val Müstair
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Level I – committed
Engelberg-Titlis
Lugano Region
Mendrisiotto und Basso Ceresio
Saas-Fee/Saastal
St.Gallen-Bodensee
Stadt Luzern
Surselva
Val-de-Travers
Valposchiavo
Weggis Vitznau Rigi
Zermatt
Zug
Kontakt
Romy Bacher
Aktuelles
Alle anzeigenvbs-ddps,-gian-luca-weidinger_einladung-rvt-hs25.jpg)
Naturkatastrophen und Tourismus – Umgang mit Risiken und Schäden

Naturkatastrophen und Tourismus – im Dialog mit dem Parlament

STV sagt Nein zu Erbschaftssteuer und Service-Citoyen-Initiative

Mitgliederangebot: Vergünstigungen auf Führungsseminare und Netzwerkveranstaltungen des Swiss Excellence Forum

Fokus Bundeshaus | Vorschau Herbstsession 2025
Newsletter