Salat sucht Mitlaufgelegenheit – ein Kühlschrank am Wegrand für weniger Helikopterflüge
Die Chamanna Cluozza liegt mitten im Schweizerischen Nationalpark. Um Transportflüge mit dem Helikopter zu reduzieren, werden die Gäste animiert Frischwaren im Rucksack hochzutragen. Mit Erfolg – jährlich werden bis zu 3 Tonnen Gemüse von begeisterten Hüttengänger:innen CO2-frei zur Hütte transportiert.

Ausgangslage
Die Chamanna Cluozza liegt rund 3,5 Fussmarschstunden von Zernez entfernt, mitten im Schweizerischen Nationalpark. Alle Waren, die in der Hütte mit jährlich rund 6000 Übernachtungsgästen konsumiert werden, müssen hochgeflogen werden. Ein Kühlschrank mit Frischwaren am Wanderweg lädt die Gäste dazu ein einen Beitrag zur Nachhaltigkeit der Hütte zu leisten.
Projektverlauf
Der Kühlschrank am Wegrand wurde anfangs Sommersaison 2023 aufgebaut und wird seither während der Saison täglich 1–2-mal von regionalen Lieferanten und dem Hüttenteam befüllt. Die Gäste werden mit der Bestätigungsmail über die Aktion informiert und können ohne Mehraufwand unterwegs nach Belieben ihren Rucksack beladen. Ob Wandergruppen, Sportler:innen oder Familien – fast alle Gäste nehmen mit Begeisterung teil und freuen sich etwas Gutes beitragen zu können. Für das Hüttenteam bringt dies die Möglichkeit, entsprechend regional, saisonal und frisch zu kochen.
Ausblick
Die Gäste, aber auch die lokale Bevölkerung werden sensibilisiert, die CO2-Bilanz des Unternehmens verbessert, der Fluglärm im empfindlichen Nationalpark reduziert und die Regionalität gestärkt. Weitere regionalen Unternehmer werden motiviert ihre Produkte ebenfalls zum Kühlschrank zu liefern.
Weitere Informationen zum Kühlschrank in Zernez.
Mehr Informationen über das Nachhaltigkeitsengagement der Chamanna Cluozza.
Die Chamanna Cluozza ist beim Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable auf Level II – engaged eingestuft.

Kontakt
Nicole Naue
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigen
Ressourcen schonen dank Partnerschaften im Park Hotel Winterthur

Swisstainable Destination Portrait: Zug

Förderung von lokalen Partnerschaften, Wertschöpfung und Biodiversität mit dem Kräutertee Monte Generoso
st_andre-meier.jpg)
Nachhaltigkeitsstrategie für das Tessin

Erfahrungen zur Erarbeitung des Nachhaltigkeitsberichtes bei Capsule Hotels
Newsletter