ibex fairstay übernimmt Swisstainable-Jahresbeitrag für seine Mitgliederbetriebe
ibex fairstay-Mitgliederbetriebe – und alle, die es in Zukunft noch werden wollen – aufgepasst!
Im Februar dieses Jahres hat ibex fairstay bekanntgegeben, dass sie den Swisstainable-Jahresbeitrag für alle ihre zertifizierten Mitgliederbetriebe übernehmen werden. Dies als Dank und Wertschätzung für ihre Mitglieder mit derselben Mission: Den Tourismus und die Hotellerie nachhaltiger zu gestalten.
Ausgangslage
ibex fairstay wurde 1998 entwickelt und etablierte sich damals als «Steinbock-Label». 2006 startete die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tourismus-Verband (STV). Seit 2021 werden ibex fairstay-Betriebe beim Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable auf Level III – leading eingestuft.
Projektverlauf
Swisstainable-Partnerbetriebe beteiligen sich ab 2024 mit einem Jahresbeitrag am Nachhaltigkeitsprogramm. Damit wird gemeinsam in die Weiterführung und Weiterentwicklung von Swisstainable investiert, um mehr Nachhaltigkeit in der Schweizer Tourismuslandschaft zu erreichen. Dieses Ziel verfolgt auch ibex fairstay, weshalb sie die Swisstainable-Jahresbeiträge für ihre Mitgliederbetriebe übernehmen werden.
Ausblick
ibex fairstay übernimmt den Jahresbeitrag für Swisstainable Level III – leading ab dem Zeitpunkt der Erstzertifizierung mit ibex fairstay, resp. ab der nächsten Rechnungsstellung durch den Schweizer Tourismus-Verband (STV). Der Swisstainable-Jahresbeitrag ist Teil der ibex fairstay Jahresgebühr, welche durch die neue Regelung nicht erhöht wird.
Die Übernahme des Swisstainable-Jahresbeitrags gilt nicht für Betriebe im Zertifizierungsprozess bei ibex fairstay. Bereits bezahlte Swisstainable-Jahresbeiträge können nach der Erstzertifizierung durch ibex fairstay nicht rückwirkend geltend gemacht werden.
Mehr Informationen zur Übernahme der Jahresbeiträge durch ibex fairstay
ibex fairstay ist ein beim Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable anerkannter Nachweise auf Level III – leading.
Kontakt
Anita Gschwind
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigentamaraberger.jpg)
Swisstainable Destination Portrait: Val-de-Travers
Swisstainable Destination Portrait: Basel
Das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable wurde bereits 2023 auf die Destinationsebene erweitert. Somit können nicht nur touristische Betriebe, sondern auch ganze Destinationen am nationalen Programm teilnehmen. In einer Serie hier im Swisstainable-Hub, stellen wir euch die eingestuften Swisstainable Destinationen und deren Nachhaltigkeitsmassnahmen vor.
Heute stellen wir euch die Swisstainable Destination Basel vor: Im September 2023 konnte Basel als eine der ersten Destinationen auf Level I – committed eingestuft werden. Im Januar 2025 erfolgte dank der erfolgreichen TourCert-Zertifizierung der Wechsel auf Swisstainable Destination Level III – leading.

12'000 Badeslippers weniger pro Jahr im Limmathof Baden
-priska-ketterer.jpg)
Gästesensibilisierung durch «Spiel für Vögel» am Lucerne Festival

Meet the expert: CO₂-Management
Newsletter