Fachkräfte gewinnen, Perspektiven schaffen: Schweiz–Tunesien im Austausch
Wie lässt sich nachhaltiger Tourismus mit globaler Verantwortung verbinden? Das Programm «Perspectives» ermöglicht qualifizierten Fachkräften aus Tunesien einen temporären Einsatz in der Schweiz. Eine vielversprechende Chance insbesondere für den Tourismussektor, welcher wertvolle Fachkräfte gewinnt, während diese gleichzeitig von Entwicklungsmöglichkeiten profitieren. Im Sustainable Tourism Talk wird Einblick in das Projekt und dessen praktische Umsetzung gegeben.

Key Take-Aways:
Young-Professional-Abkommen zwischen der Schweiz und Tunesien
Junge Berufsleute können für maximal 18 Monate in der Schweiz arbeiten.
Diese Anstellungen sind von der Stellenmeldepflicht ausgenommen.
Das Programm «Perspectives» von Swisscontact hat zum Ziel, dieses Abkommen in der Schweiz bekannt zu machen, die Kandidat:innen aus Tunesien mit den Schweizer Unternehmen zu «matchen» und den gesamten Prozess von Visumantrag bis zur Rückkehr nach Tunesien professionell zu begleiten.
Win-Win: Das Programm wirkt gegen Fachkräftemangel in der Schweiz sowie gleichzeitig gegen den «Braindrain» in Tunesien, unterstützt den interkulturellen Austausch und fördert die Erfahrungen der jungen Arbeitnehmenden.
Das Programm richtet sich an alle Schweizer Unternehmen aller Branchen.
Chance für Unternehmen
Zugang zu motivierten Fachkräften mit passgenauen Profilen
Sprachliche Stärken: Englisch, Französisch, Arabisch, Deutsch
Rechtliche Sicherheit durch klare bilaterale Rahmenbedingungen
Keine Stellenmeldepflicht
Interkulturelle Kompetenzen und globale Perspektiven (Unternehmenskultur!)
Engagement für soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit
Kostenlose Begleitung durch Perspectives
Chance für junge Fachkräfte
Praxisnahe Berufserfahrung in der Schweiz sammeln
Fachliche und persönliche Kompetenzen ausbauen
Rechtlich und vertraglich abgesichert durch klare Rahmenbedingungen
Interkulturelle Erfahrungen machen / internationales Arbeitsumfeld
Netzwerk aufbauen
Rundum-Begleitung durch Perspectives
Weiterführende Informationen:
Programm Perspectives (Swisscontact)
Young Professional Abkommen (Staatssekretariat für Migration SEM)
Präsentation herunterladen
Aufzeichnung
Kontakt
Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (KONA)
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigen-schiffsbetrieb-walensee-ag.jpg)
Datengetriebene Schifffahrt – nachhaltig unterwegs auf dem Walensee
geneve-tourisme.jpg)
Neugestaltung im Sinne der Kreislaufwirtschaft
-luzern-tourismus-ricardo-perret_klein.jpg)
Swisstainable Destination Portrait: Stadt Luzern
-schweizer-jugendherbergen.png)
Regionale Verankerung in der Jugendherberge Engelberg

Pilotprojekt kostenloser ÖV für Übernachtungsgäste im B&B Hotel Peter und Paul
Newsletter