Abfallmanagement bei harry’s home
In allen Betrieben von harry’s home wird auf die Einhaltung von Auflagen hinsichtlich einer nachhaltigen und umweltbewussten Abfalltrennung geachtet. Das bedeutet, Abfall jeglicher Art wird nach bestem Wissen und Gewissen gefiltert und rezykliert. Dazu gehört Betriebs- wie auch Gästeabfall.
Ausgangslage
Die drei Schweizer Betriebe von harry’s home haben den Levelwechsel bei Swisstainable von Level I – committed zu Level II – engaged geschafft. Dabei stand unter anderen die Abfalltrennung stets im Fokus. Speziell bei der Abfalltrennung der Gäste wurden eigene Wege eingeschlagen. Durch tägliches Training und Kontrolle wurde als Ergebnis der Betriebsmüll reduziert und der rezyklierte Abfall gesteigert.
Projektverlauf
Die nötigen Schritte beinhalteten Klärung über das wie und wohin. Die Umstellung forderte Informationen über Abgabemöglichkeiten im grossen Stil. Im Gegensatz zum Recycling eines privaten Haushaltes mussten Termine gesetzt werden, an welchen die Recyclingprodukte auf regelmässiger Basis abgeholt werden. Zudem wurden auf den Hotelkorridoren Servicestationen eingerichtet, welche der Hauswirtschaft die Trennung erleichtert, und Wege verkürzen.
Ausblick
Der eingeschlagene Weg wird fortgesetzt. Vor allem zu Gunsten der Nachhaltigkeit und Umwelt, nicht zu vernachlässigen aber auch der finanzielle Aspekt, welcher jeder Unternehmung ein Mehrwert in vielerlei Hinsicht bringt. Der Betriebsmüll konnte beispielsweise um bis zu 25 Prozent reduziert werden.
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit bei harry’s home.
harry’s home ist mit den drei Betrieben in Zürich Wallisellen, Zürich-Limmattal und Bern Ostermundigen auf Level II – engaged bei Swisstainable eingestuft.
Kontakt
Thomas Brunnschweiler
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigenStudienreise «Go Sustainable» – Erfolgreiches Praxisbeispiel und Leitfaden mit Nachhaltigkeit im Fokus
Nachhaltigkeitsnachweise für die Gastronomie – eine Übersicht
Webinar Swisstainable: Programmteilnahme und Anmeldeprozess als Betrieb
Webinar Nachhaltigkeitskommunikation: Kommunikationstoolbox – Nachhaltigkeit umsetzen und darüber sprechen
Clean-Engadin – Gemeinsam für ein sauberes Engadin
Newsletter