Tourismuspolitik
Stellungnahme zur CO₂-Verordnung
Der STV hat zu der Umsetzung des CO₂-Gesetzes für die Zeit nach 2024 Stellung bezogen und unterstützt dieses grösstenteils. Die Notwendigkeit von Massnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf Mensch und Umwelt zu begrenzen, ist unbestritten. Für den STV ist es entscheidend, dass die Massnahmen möglichst technologieoffen gestaltet sind und sich an internationalen Entwicklungen orientieren, um Wettbewerbsnachteile durch einen Schweizer Alleingang zu vermeiden.

Gerade im internationalen Personenfernverkehr gilt es die Förderung auf der Schiene wie vorgesehen vorzunehmen. So kann zu Tag und Nacht eine valable Alternative zum Flugverkehr angeboten werden und es ist dem Tourismussektor möglich einen wichtigen Teil zum Klimaschutz beizutragen.
Kontakt
Samuel Huber
Aktuelles
Alle anzeigen
Finanzierungslösungen für nachhaltige Hotelprojekte: Das Beispiel Scaletta

OK:GO Webinar «Good Practice-Beispiel: Swiss Science Center Technorama»

Neue Regionalpolitik: Ein interkantonales Tourismusprojekt für das Jura & Drei-Seen-Land

Förderinstrumente für Nachhaltigkeit im Tourismus

Touristische Beherbergung im Februar 2025: Hotellerie
Newsletter