Tourismuspolitik
Fokus Bundeshaus | Vorschau Sondersession 2025
In der Sondersession 2025 entscheidet der Nationalrat über die Fortführung des MWST-Sondersatzes für die Beherbergungsbranche. Nebst diesem touristisch sehr wichtigen Geschäft werden weitere relevante Vorlagen behandelt.

Der MWST-Sondersatz (24.3635/24.3624) ist gerade im internationalen Wettbewerb von zentraler Bedeutung für die Schweizer Hotellerie. Einerseits trägt dieser dem Exportcharakter des Tourismussektors Rechnung, andererseits würden die Preise in der Hochpreisinsel Schweiz durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nochmals steigen. Da die Hotellerie ein wichtiges Standbein des Schweizer Tourismussektors ist, würde sich eine Preiserhöhung bei den Übernachtungen negativ auf die gesamte touristische Wertschöpfungskette auswirken. Der STV spricht sich aus diesen Gründen dezidiert für die Annahme der Motion aus.
Des Weiteren entscheidet die grosse Kammer über die Abschaffung der Mineralölsteuer-Rückerstattung bei der Schifffahrt und den Pistenfahrzeugen (24.3776) sowie die Einführung einer Frist für den Rückbau von stillgelegten Seilbahnen (23.3852). Beide Vorlagen wären nicht zielführend. Aus diesem Grund empfiehlt der STV die beiden Motionen zur Ablehnung. Ebenfalls wird die Einführung einer Schutzklausel für den Tessiner Arbeitsmarkt (23.4409) diskutiert. Da dies nicht mit dem Personenfreizügigkeitsabkommen vereinbar ist, spricht sich der STV auch hier für eine Ablehnung aus.
Die Parlamentarische Initiative (21.403), die finanzielle Unterstützung der familienergänzende Kinderbetreuung gesetzlich absichern soll, befürwortet der STV. Er möchte jedoch daran erinnern, dass es sich um ein gesamtgesellschaftliches Anliegen handelt, das die Arbeitgebenden nicht übermässig belasten darf.
Unsere ausführlichen Argumentationen finden Sie untenstehend in der Tabelle verlinkt.
Wenn Sie zukünftig unsere Sessionsvorschau erhalten möchten, können Sie sich unten auf dieser Seite für den Newsletter «Fokus Bundeshaus» anmelden.
Kontakt
Philipp Niederberger
Aktuelles
Alle anzeigen
Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im April

Finanzierungslösungen für nachhaltige Hotelprojekte: Das Beispiel Scaletta

OK:GO Webinar «Good Practice-Beispiel: Swiss Science Center Technorama»

Neue Regionalpolitik: Ein interkantonales Tourismusprojekt für das Jura & Drei-Seen-Land

Förderinstrumente für Nachhaltigkeit im Tourismus
Newsletter