Tourismuspolitik
Fokus Bundeshaus | Vorschau Wintersession 2022
Die letzte Session des Jahres bietet für den Tourismus einige interessante Geschäfte. Die im Rahmen des Recoveryprogramms für den Tourismussektor geplante Anpassung bei Innotour kommt in den Erstrat. Der Bund möchte die Förderung von innovativen Projekten im Tourismus befristet ausweiten. Der STV unterstützt die Vorlage, welche dem Investitionsschau in unserem Sektor Gegensteuer geben soll.
Im Nationalrat ist eine Motion von Andrea Gmür-Schönenberger (die Mitte/LU) traktandiert, welche eine digitale Lösung für die Meldepflicht bei gewerbsmässiger Beherbergung fordert. Der Ständerat behandelt derweil die Motion «Gleich lange Spiesse für städtische Individualbetriebe in der Hotellerie», die bedeutungsvoll für die Beherbergungsbetriebe in den Städten ist. Ebenfalls in die kleine Kammer kommt eine Motion, mit welcher der Bundesrat beauftragt wird, ein Mandat zur Schaffung einer Koordination zur Förderung des öffentlichen Verkehrs für den Tourismus zu erteilen.
Den vollständigen Fokus können Sie gerne als Mitglied einsehen. Mitglied werden
Aktuelles
Alle anzeigen
Naturkatastrophen und Tourismus – im Dialog mit dem Parlament

STV sagt Nein zu Erbschaftssteuer und Service-Citoyen-Initiative

Mitgliederangebot: Vergünstigungen auf Führungsseminare und Netzwerkveranstaltungen des Swiss Excellence Forum

Fokus Bundeshaus | Vorschau Herbstsession 2025

Ein Dirigent des Schweizer Tourismus – Nicolò Paganini tritt ab
Newsletter