Tourismuspolitik
Fokus Bundeshaus | Vorschau Wintersession 2022
Die letzte Session des Jahres bietet für den Tourismus einige interessante Geschäfte. Die im Rahmen des Recoveryprogramms für den Tourismussektor geplante Anpassung bei Innotour kommt in den Erstrat. Der Bund möchte die Förderung von innovativen Projekten im Tourismus befristet ausweiten. Der STV unterstützt die Vorlage, welche dem Investitionsschau in unserem Sektor Gegensteuer geben soll.
Im Nationalrat ist eine Motion von Andrea Gmür-Schönenberger (die Mitte/LU) traktandiert, welche eine digitale Lösung für die Meldepflicht bei gewerbsmässiger Beherbergung fordert. Der Ständerat behandelt derweil die Motion «Gleich lange Spiesse für städtische Individualbetriebe in der Hotellerie», die bedeutungsvoll für die Beherbergungsbetriebe in den Städten ist. Ebenfalls in die kleine Kammer kommt eine Motion, mit welcher der Bundesrat beauftragt wird, ein Mandat zur Schaffung einer Koordination zur Förderung des öffentlichen Verkehrs für den Tourismus zu erteilen.
Den vollständigen Fokus können Sie gerne als Mitglied einsehen. Mitglied werden
Aktuelles
Alle anzeigenst_lorenz-richard.jpeg)
Nutzung von Synergien in der Swisstainable Destination Lugano

Mitgliederangebot: Vergünstigungen auf das Wandermagazin SCHWEIZ und den Wandershop SCHWEIZ

Touristische Beherbergung im Mai 2025: Hotellerie
zermatt-tourismus.jpeg)
Bewusst die Zukunft gestalten in der neuen Swisstainable Destination Zermatt – Matterhorn
milo-zanecchia.jpeg)
Nachhaltiger Tourismus im Süden der Schweiz: Mendrisiotto und Basso Ceresio wird Teil von Swisstainable Destination
Newsletter