Nachhaltiges Design im Hôtel des Horlogers
Das Hôtel des Horlogers ist ein Vorbild für umweltbewusste Architektur und verkörpert einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Ansatz in der Hotellerie. Dieses nach innovativen architektonischen und ökologischen Grundsätzen konzipierte Hotel steht für ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, das Komfort und Respekt vor der Natur vereint.
hotel-des-horlogers.jpg) 
 Ausgangslage
Das Hôtel des Horlogers wurde von Anfang an nach strengen Nachhaltigkeitskriterien konzipiert. Eingebettet in eine Region, in der die Natur eine zentrale Rolle spielt, minimiert es seinen ökologischen Fussabdruck und bietet gleichzeitig ein erstklassiges Erlebnis. Ziel war es, ein Gebäude mit geringer Umweltbelastung zu entwerfen, das lokale Materialien und effiziente Energielösungen beinhaltet.
Projektverlauf
Das Projekt wurde dank mehreren Schlüsselinitiativen umgesetzt:
- Integration der Architektur in die Landschaft 
- Verwendung lokaler und nachhaltiger Materialien 
- Fernwärmeversorgung zur Reduzierung des Energiebedarfs 
- Optimierung des natürlichen Lichts 
- Wassersparende Geräte 
- Fortschrittliches Abfallmanagement 
- Gastronomie, die kurze Wege bevorzugt 
Diese Initiativen haben es ermöglicht, die Umweltauswirkungen des Hotels deutlich zu reduzieren und gleichzeitig einen einzigartigen Rahmen für einen Aufenthalt zu bieten, der die umliegende Natur respektiert.
Ausblick
Das Hôtel des Horlogers verstärkt sein nachhaltiges Engagement mit drei Schwerpunkten:
- Energieoptimierung 
- 100 % lokale Beschaffung 
- Schulung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in umweltbewussten Praktiken innerhalb von zwei Jahren 
Das Ziel: eine Referenz in der nachhaltigen Hotellerie werden, welche Luxus und Verantwortung vereint.
Mehr zu den nachhaltigen Bestrebungen im Hôtel des Horlogers
Das Hôtel des Horlogers ist Teil des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable auf dem höchsten Level III – leading.
Kontakt
André Cheminade
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigen 
 Nachhaltiges Gastronomiekonzept im Schloss Freudenfels: Saisonal, regional und ressourcenschonend
 
 Swisstainable Destination Portrait: Valposchiavo
 
 Beschaffungsleitfaden «Kreislaufwirtschaft in der Beherbergung»
.jpg) 
 Swisstainable Destination Portrait: Engadin Scuol Zernez und Val Müstair
 
 Wanderreisen in Swisstainable Destinationen
Newsletter