Datengetriebene Schifffahrt – nachhaltig unterwegs auf dem Walensee
Die Binnenschifffahrt steht unter Druck: Umweltauflagen, steigende Kosten und Fachkräftemangel erfordern neue Lösungen. Die Schiffsbetrieb Walensee AG engagiert sich im Innosuisse-Projekt «DaMaFo», um digitale Systeme zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit zu entwickeln.
-schiffsbetrieb-walensee-ag.jpg)
Ausgangslage
Im Gegensatz zu anderen Branchen fehlt es der Binnenschifffahrt an digitalen Assistenzsystemen. Das Innosuisse-Projekt «DaMaFo» schliesst diese Lücke. Ziel des Projekts ist es, Echtzeitdaten zu Geschwindigkeit, Antrieb und Umweltfaktoren zu nutzen, um datengestützte Entscheidungen zu treffen, wobei die Fachhochschule OST wissenschaftlich die Effizienz und Nachhaltigkeit miteinander vereint.
Projektverlauf
Im Projekt werden drei Anwendungsfälle fokussiert:
Ein Assistenzsystem für effiziente Anlegemanöver, das Schiffsführern Echtzeitdaten und Empfehlungen liefert.
Eine datenbasierte Flotteneinsatzplanung, die Nachfrage, Wetterbedingungen und Energieverbrauch berücksichtigt.
Ein System für Dampfschiffe, das durch standardisierte Rückmeldungen Emissionen reduziert, ohne den Charakter der Schiffe zu beeinträchtigen.
Alle Systeme basieren auf kombinierten Analysemodellen. Erste Ergebnisse zeigen, dass der datenbasierte Ansatz Effizienz und Nachhaltigkeit messbar verbessert.
Ausblick
Obwohl sich das Projekt auf den Walensee konzentriert, ist das Potenzial weitreichender. Die entwickelten Systeme können auf andere Gewässer und Anwendungen übertragen werden. «DaMaFo» zeigt auf, wie datenbasierte Innovation zur ökologischen Modernisierung der Schifffahrt beitragen kann. Durch eine effizientere Fahrweise (z.B. Geschwindigkeitsoptimierung) können grosse Dieseleinsparungen gemacht werden und so wird sich unser Co2-Fussabdruck verringern. Weiter können die Schaltvorgänge dank des Assistenz-Systems optimiert werden, was die Lebensdauer der Motoren verlängert. Somit müssen weniger Reparaturen und Ersatzinvestitionen gemacht werden, was wiederum die Umwelt schont.
Mehr zu den nachhaltigen Bestrebungen im Schiffsbetrieb Walensee
Der Schiffsbetrieb Walensee ist Teil von Swisstainable auf Level II – engaged.
Kontakt
Fabienne Ackermann
Weitere Swisstainable Good-Practice-Beispiele
alle anzeigengeneve-tourisme.jpg)
Neugestaltung im Sinne der Kreislaufwirtschaft
-luzern-tourismus-ricardo-perret_klein.jpg)
Swisstainable Destination Portrait: Stadt Luzern
-schweizer-jugendherbergen.png)
Regionale Verankerung in der Jugendherberge Engelberg

Pilotprojekt kostenloser ÖV für Übernachtungsgäste im B&B Hotel Peter und Paul
.jpg)
Nachhaltigkeit bei der Säntis-Schwebebahn AG
Newsletter