Tourismuspolitik
Fokus Bundeshaus | Vorschau Herbstsession 2025
In der Herbstsession 2025 werden mehrere für den Tourismussektor relevante Vorlagen im Parlament behandelt. Der Ständerat befasst sich mit einer wichtigen Aufwertung der Abschlüsse von höheren Fachschulen (25.046), die dazu beitragen soll, dass wieder mehr junge Erwachsene den Berufsbildungsweg einschlagen. Der Schweizer Tourismussektor ist auf diese wertvollen Fach- und Führungskräfte angewiesen.

Die kleine Kammer behandelt die SVP-Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» (25.026), die der STV dezidiert ablehnt. Die Schweizer Migrationspolitik ist auf den Arbeitsmarkt ausgerichtet. Eine starre Obergrenze der Migration hätte weitreichende negative Folgen für die Schweizer Volkswirtschaft, von denen touristische Betriebe stark betroffen wären. Ebenfalls negative Folgen für touristische Betriebe würde eine Schwächung des Kartellrechts mit sich bringen. Aus diesem Grund empfiehlt der STV bei der Revision des Kartellgesetzes (23.047) an der Position des Ständerates festzuhalten und der vorberatenden Kommission zu folgen.
Wenn Sie zukünftig unsere Sessionsvorschau erhalten möchten, können Sie sich unten auf dieser Seite für den Newsletter «Fokus Bundeshaus» anmelden.
Kontakt
Philipp Niederberger
Aktuelles
Alle anzeigen
STV sagt Nein zu Erbschaftssteuer und Service-Citoyen-Initiative

Mitgliederangebot: Vergünstigungen auf Führungsseminare und Netzwerkveranstaltungen des Swiss Excellence Forum

Ein Dirigent des Schweizer Tourismus – Nicolò Paganini tritt ab

Webinar «Fachkräfte gewinnen, Perspektiven schaffen: Schweiz–Tunesien im Austausch»

Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im August
Newsletter