Tourismuspolitik
Fokus Bundeshaus | Vorschau Frühjahrssession 2024
Die erste Session in diesem Jahr wartet mit zahlreichen für den Tourismussektor relevanten Geschäften auf. Wir konzentrieren uns in dieser Sessionsvorschau auf die wichtigsten Vorlagen. Im Ständerat wird die Revision des CO₂-Gesetzes behandelt. Davon betroffen sind auch zahlreiche Glieder der touristischen Wertschöpfungskette. Sollten nach der zweiten Beratung im Ständerat noch Differenzen zum Nationalrat bestehen, kommt das Geschäft in dieser Session nochmals in die grosse Kammer.
Weiter sind zwei Vorlagen im Zusammenhang mit den finanziellen Unterstützungsmassnahmen während der Coronapandemie vorgesehen. Im Nationalrat wird zudem eine Motion behandelt, welche vorsieht, dass der Bundesbeitrag an Schweiz Tourismus ausschliesslich zur Förderung des Tourismus auf dem Heimmarkt und auf Nahmärkten verwendet werden kann. Der Ständerat befindet derweil über eine Vorlage, welche beim Zweitwohnungsgesetz eine dahingehende Anpassung vorsieht, dass künftig im Rahmen eines Umbaus, Abbruchs und Neubaus einer altbaurechtlichen Wohnung sowohl die Erweiterung derer Hauptnutzfläche um 30% als auch gleichzeitig die Schaffung zusätzlicher Wohnung ohne Nutzungsbeschränkung gestattet werden.
Wollen Sie zukünftig den vollständigen «Fokus Bundeshaus» einsehen? Hier abonnieren
Aktuelles
Alle anzeigenSaas-Fee/Saastal ist die erste Swisstainable Destination aus dem Wallis
Ein Bundesbudget im Sinne des Tourismussektors
Touristische Beherbergung im November 2024: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im November 2024 insgesamt 2,4 Mio. Logiernächte. Das sind 5,8% oder +131 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 1,1 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+3,6% / +40 000). Die inländischen Gäste generierten 1,2 Mio. Logiernächte (+8,0% / + 92 000). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).
Webinar «Arbeitsbedingungen im Fokus»
Tourismuspolitischer Ausblick 2025
Newsletter