An-/Abmeldung Rendez-vous Touristique
Datum: Mittwoch, 1. März 2023
Ort: Hotel Schweizerhof Bern, Salon Trianon
Zeit: ab 12.30 bis ca. 15.00 Uhr
Programm
Steh-Apéro ab 12.30 Uhr und und erstes Eintauchen in die Tourismus-Erlebnisreise
13.15 Uhr: Begrüssung und Vorstellung der Förderinstrumente
Nicolo Paganini, Präsident STV
13.20 Uhr: Grusswort Schweiz Tourismus
Brigitta M. Gadient, Präsidentin Schweiz Tourismus
13.25 Uhr: Apéro Riche und parallel Tourismus-Erlebnisreise
14.30 Uhr: Fragen aus dem Publikum und Abschluss
Nicolo Paganini, Präsident STV
News
Alle anzeigenFokus Bundeshaus | Rückschau Frühjahrssession 2023
Die erste Session im Jahr 2023 bot dem Tourismussektor einige interessante Geschäfte. Die im Rahmen des Recoveryprogramms für den Tourismussektor geplante Erhöhung des maximalen Bundesanteils bei Innotourprojekten von 50 auf 70 Prozent wurde vom Nationalrat angenommen, damit ist die Gesetzesanpassung bewilligt. Der STV ist sehr erfreut über die Annahme, welche zentral ist für die Weiterentwicklung des Sektors.

Lancierung «Swisstainable Destination»
Touristische Beherbergung im Januar 2023: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im Januar 2023 insgesamt 3,0 Millionen Logiernächte. Das sind +35,5% oder +782 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 1,3 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+63,5%; +520 000). Die inländischen Gäste generierten 1,6 Mio. Logiernächte (+18,9%; +262 000).
Nachruf: Fredi Gmür – leidenschaftlicher Vertreter des Schweizer Tourismus
Der Schweizer Tourismus verliert mit Fredi Gmür nicht nur einen der profiliertesten Experten, sondern auch einen über den ganzen Sektor hinweg sehr geschätzten Kollegen. Fredi Gmür war zwischen 1997 – 2018 Vorstandsmitglied des Schweizer Tourismus-Verbandes und prägte den Schweizer Tourismus ein gutes Vierteljahrhundert massgeblich mit.

Rendez-vous Touristique im Zeichen der Standortförderung
Newsletter