Prof. Dr. Christian Baumgartner
Professor, Institut für Tourismus und Freizeit, Fachhochschule Graubünden
Aus-/Weiterbildung
Studium der Landschaftsökologie an der Universität für Bodenkultur, Wien
Kernkompetenzen
Nachhaltigkeit
Regionalentwicklung
Mobilität und Klimaschutz
Monitoring und Zertifizierungen
Outgoing Tourismus
Sprachen
Deutsch
Englisch
Angebot
Expertenauskunft
Referat
Workshop
Podiumsgespräch
Trainings für unterschiedliche Zielgruppen
Referenzen
Nachhaltigkeitswoche (2023), FH Salzburg, Salzburg (Österreich)
Sustainable Tourism Days (2023), Schweizer Tourismus-Verband, Bern
Gespräch mit Österreich Werbung – ÖW Change (2023)
Jahrestagung (2022), Deutsche Gesellschaft für Tourismus, Bern
Internationaler Mountainbike Kongress (2022), ambi Austrian Mountainbike Institute, Saalbach-Hinterglemm (Österreich)
Ort
Chur / Schweiz
Kontakt

Nachhaltigkeit hat oft nur mit dem Ändern liebgewonnener – aber nicht notwendiger – Gewohnheiten zu tun. Voraussetzungen dafür liegen immer im Zusammensitzen, mit allen reden und gemeinsam an Lösungen arbeiten.
Prof. Dr. Christian Baumgartner, Professor, Institut für Tourismus und Freizeit, Fachhochschule Graubünden
KONA-News
Alle anzeigen
Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im Juli
st_lorenz-richard.jpeg)
Nutzung von Synergien in der Swisstainable Destination Lugano
zermatt-tourismus.jpeg)
Bewusst die Zukunft gestalten in der neuen Swisstainable Destination Zermatt – Matterhorn
milo-zanecchia.jpeg)
Nachhaltiger Tourismus im Süden der Schweiz: Mendrisiotto und Basso Ceresio wird Teil von Swisstainable Destination
