alle News anzeigen

Tourismuspolitik

Naturkatastrophen und Tourismus – Umgang mit Risiken und Schäden

In touristisch attraktiven Regionen ist die Gefahr von katastrophalen Naturereignissen besonders gross. Der Felssturz in Blatten (VS) im Mai 2025 und die Unwetter im Sommer 2024 haben die Verwundbarkeit vieler alpiner Destinationen deutlich gemacht. Hotels wurden zerstört, Verkehrsverbindungen unterbrochen, Buchungen storniert und die Berichterstattung kann Menschen auch längerfristig vor Ferien in den betroffenen Regionen abhalten, sodass die Auswirkungen weit über die eigentlichen Schadensgebiete hinaus reichen.

©VBS / Gian Luca Weidinger