

ZHAW – Unterstützung für nachhaltiges Handeln in touristischen Betrieben und Destinationen
Zum KontaktformularUmsetzung von Nachhaltigkeit mit Wirkung
Bereits seit 10 Jahren ist die Umsetzung von Nachhaltigkeit im Tourismus das Kernthema der Forschungsgruppe Tourismus und Nachhaltige Entwicklung FG TNE. Die FG TNE unterstützt touristische Betriebe und Destinationen in Bereichen wie: • Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien / Einbezug der Nachhaltigkeit in touristische Strategien • Positionierungsprozesse • Angebotsentwicklung, insbesondere authentische natur- und kulturtouristische Angebote • Entwicklung und Durchführung von Partizipationsprozessen (Integration der Leistungsträger:innen und anderer Stakeholder in die nachhaltige Entwicklung) • Besucher:innen-Lenkung • Nachhaltigkeits- und Qualitätsprüfungen von Angeboten, Museen, Unterkünften, ganzen Destinationen Praxistaugliche Lösungen werden im engen Austausch ausgearbeitet, neueste Erkenntnisse fliessen ebenso ein wie Bewährtes. Im Zentrum stehen dabei immer die Bedürfnisse der touristischen Unternehmen und Destinationen sowie die nachhaltige Wirkung der Umsetzung.
Kontakt
ZHAW – Forschungsgruppe Tourismus und Nachhaltige Entwickung
Center da Capricorns
7433 Wergenstein
[email protected]Weitere Angebote
WASSER FÜR WASSER – Klimafreundlicher Umgang mit Wasser
NachhaltigkeitsnachweisWASSER FÜR WASSER (WfW) ist eine Non-Profit-Organisation mit der Vision, den Umgang mit Wasser klimafreundlich und fair zu gestalten.
Walch Coaching – Beratung und Coaching für nachhaltige Projekte
BeratungSpezialist und Sparring-Partner für Hotels und Gastronomiebetriebe für nachhaltige Strategie- und Unternehmenskonzepte
Swissfeel – Geld und CO2-Emissionen schlafend einsparen
Produkte BeratungEine waschbare Matratze von SWISSFEEL kann den Neukauf von zwei herkömmlichen Matratzen ersetzen. Damit sparen Sie einerseits Geld und andererseits helfen Sie der Umwelt. Und bieten Ihren Gästen einen nachhaltigen und erholsamen Schlaf!
OK:GO Initiative – Erfassung & Veröffentlichung der Zugänglichkeitsinformationen
NachhaltigkeitsnachweisDie OK:GO Initiative hat zum Ziel, dass alle Tourismusanbieter:innen in der Schweiz Informationen über die Zugänglichkeit ihrer Angebote der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
MountOn GmbH – Zugängliches und erlebbares Freizeitangebot
BeratungDie MountOn GmbH unterstützt Freizeitanbieter:innen dabei, das Angebot so weiterzuentwickeln, dass es von mehr Gästen erlebt werden kann. Sie begleiten und beraten Unternehmen auf dem Weg zu einem inklusiveren Angebot und entlasten damit beim Thema Barrierefreiheit.
Marke Wallis «Unternehmen»
NachhaltigkeitsnachweisDer Kanton Wallis hat ein Projekt für positive Ökonomie gestartet, um die nachhaltigen Handlungen der Unternehmen im Kanton aufzuwerten. Marke Wallis «Unternehmen» basiert insbesondere auf einer Leistungsbewertung sowie auf Massnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.
Make Tourism Impact – Begleitung für Destinationen und Betriebe
BeratungTOURISM IMPACT, das sind Clara & Holger. Sie begleiten Personen, Teams oder Organisationen als Sparringpartner:in und Inputgeber:in in der nachhaltigen Transformation. Wissenschaftlich fundiert, praxisnah, motivierend und zukunftsfit.
Label Fait Maison – Das Label der kochenden Restaurants
NachhaltigkeitsnachweisDas Label Fait Maison steht für hausgemachte Küche und zeichnet Restaurants aus, deren Speisen vollständig oder zum grössten Teil in der eigenen Küche frisch aus Rohprodukten zubereitet werden, ohne auf vorgefertigte Gerichte und Produkte zurückzugreifen.
Kaefer Storytelling and Strategy Advisory
BeratungDer Spezialist für Regeneratives Destination Branding und Nachhaltigkeitskommunikation: Konzeptentwickler, Sparring Partner für Ideen, Beratung zu Strategie und Best Practice.
ibex fairstay – das Schweizer Nachhaltigkeitslabel für die Beherbergung
Nachhaltigkeitsnachweis BeratungEinzigartige Branchenlösung für Hotels und andere Beherbergungsformen, welche ihre Verantwortung für ein nachhaltiges Handeln überdurchschnittlich gut wahrnehmen
Hochschule Luzern – Beratung und Forschung zu Nachhaltigkeit im Tourismus
BeratungDas Institut für Tourismus und Mobilität ITM der Hochschule Luzern forscht, berät und begleitet touristische Unternehmen und Destinationen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsbestrebungen.
Green Destinations – Nachhaltigkeitsprogramme und Zertifizierungen für Destinationen und Betriebe
Nachhaltigkeitsnachweis Produkte BeratungGreen Destinations ist eine vom GSTC akkreditierte Zertifizierungsorganisation. Im weltweiten Netzwerk werden Destinationen und Betriebe bei ihren Nachhaltigkeitsprogrammen in mehreren Stufen bis hin zur GSTC-Zertifizierung begleitet.
Food Save Management – Wertvolle Ressourcen sparen zahlt sich aus
Beratung Nachhaltigkeitsnachweis ProdukteDas Food Save Management (FSM) bietet Gastronom:innen einen langfristigen Ansatz, um Lebensmittelabfälle möglichst einfach zu reduzieren und dauerhaft tief zu halten. Das FSM ist ein begleiteter Prozess, mit dessen Hilfe Gastronomieteams ihre Resultate maximieren.
FHGR – Berechnung Klimafussabdruck für Destinationen
BeratungGemeinsam mit der Stiftung myclimate erstellt die Fachhochschule Graubünden eine umfassende webbasierte Berechnung des Klimafussabdrucks von Destinationen.
Claire & George – Barrierefreie Ferien Schweiz
Beratung Produkte NachhaltigkeitsnachweisClaire & George bietet barrierefreie Ferien und Reisen in der Schweiz – mit Unterstützung nach Mass. Lassen Sie sich inspirieren oder kontaktieren Sie Claire & George für eine Beratung oder eine Offerte.