Nachhaltigkeit
Webinar «Fachkräfte gewinnen, Perspektiven schaffen:
Schweiz–Tunesien im Austausch»
Datum: Mittwoch, 17. September 2025, 14.00–15.00 Uhr
Sprache: Deutsch
Wie lässt sich nachhaltiger Tourismus mit globaler Verantwortung verbinden? Das Programm «Perspectives» ermöglicht qualifizierten Fachkräften aus Tunesien einen temporären Einsatz in der Schweiz. Eine vielversprechende Chance insbesondere für den Tourismussektor, welcher wertvolle Fachkräfte gewinnt, während diese gleichzeitig von Entwicklungsmöglichkeiten profitieren. Im Sustainable Tourism Talk wird Einblick in das Projekt und dessen praktische Umsetzung gegeben.
Inputs von Carole Schaber und Marc Olivier Roux (Swisscontact)
Das Webinar wird auch aufgezeichnet und im Nachgang auf unserer Website zur Verfügung gestellt.

Über das Webinar
Perspectives» ist ein innovatives Programm zur zirkulären Migration, das qualifizierten Fachkräften aus Tunesien ermöglicht, unter erleichterten Bedingungen in der Schweiz zu arbeiten. Besonders für den Tourismussektor bietet dies eine attraktive Lösung, gut ausgebildete Hotel- und Gastronomiefachkräfte oder Berufsleute aus anderen Bereichen (Technik, Transport etc.) zu rekrutieren. Nach ihrem Einsatz kehren diese nach Tunesien zurück und bringen ihre neu gewonnenen Kompetenzen in die lokale Wirtschaft ein. So profitieren alle Seiten: Schweizer Unternehmen erhalten motivierte Mitarbeitende mit interkultureller Erfahrung, junge Fachkräfte sammeln Auslandserfahrung, und das Herkunftsland gewinnt Impulse für nachhaltige Entwicklung. Im Webinar stellen Carole Schaber und Marc Olivier Roux von Swisscontact das Projekt vor und präsentieren Praxisbeispiele. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam auszutauschen.
Takeaways
Konkrete Möglichkeit, einen neuen Markt zur Rekrutierung junger Fachkräfte zu erschliessen
Teilhaben an einer konkreten Erfahrung eines solchen Fachkräfte-Einsatzes in der Schweiz
Möglichkeit, sich für eine nachhaltige und soziale Wirtschaft einzusetzen
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Leistungsträger aller touristischen Branchen, wie etwa Beherbergungs- und Gastronomieunternehmen, Tourismusdestinationen, Freizeitanbieter, Event- und Kulturbetriebe oder Mobilitätspartner, aber auch an Branchenverbände und Vertretungen der öffentlichen Hand. Insbesondere werden auch Führungspersonen und HR-Verantwortliche adressiert.
Referent:innen
Swisscontact ist eine unabhängige, gemeinnützige Entwicklungsorganisation, die 1959 aus der Schweizer Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft hervorging. Swisscontact fördert auf Basis privater Initiative eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung sowie Wohlstand für alle in Entwicklungs- und Schwellenländern. Unter anderem werden die Kompetenzen von Einzelpersonen sowie die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen gestärkt.

Anmeldung Webinar
Vielen Dank für Ihre Anmeldung über nachfolgendes Formular. Sie erhalten den Link zum Webinar ein paar Tage vor der Veranstaltung zugestellt. Kontaktieren Sie uns über nachhaltigkeit@stv-fst.ch, falls Sie zeitlich verhindert sind, aber Interesse an der Aufzeichnung haben, dann stellen wir Ihnen im Nachgang des Webinars den Direktlink zur Aufzeichnung zu.
KONA-News
Alle anzeigen
Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im Juli
st_lorenz-richard.jpeg)
Nutzung von Synergien in der Swisstainable Destination Lugano
zermatt-tourismus.jpeg)
Bewusst die Zukunft gestalten in der neuen Swisstainable Destination Zermatt – Matterhorn
milo-zanecchia.jpeg)
Nachhaltiger Tourismus im Süden der Schweiz: Mendrisiotto und Basso Ceresio wird Teil von Swisstainable Destination

Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im Juni
Newsletter