Prof. Dr. Julianna Priskin
Dozentin, Institut für Tourismus und Mobilität, Hochschule Luzern – Wirtschaft
Aus-/Weiterbildung
Bachelor in Umweltwissenschaft (The University of Western Australia)
Doctor of Philosophy (The University of Western Australia)
Weiterbildung in Sustainability Marketing (Cambridge University) sowie Klimabilanzierung (Greenhouse Gas Protocol)
Kernkompetenzen
Nachhaltigkeitsstrategie
Umweltmanagement
Klimathemen
Nachhaltigkeitskommunikation
Nachhaltigkeitsmarketing
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Ungarisch
Angebot
Expertinauskunft
Referat
Workshop
Podiumsgespräch
Massgeschneiderte Studien
Referenzen
Tourismus Forum Schweiz (2023), Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Luzern
Sustainable Tourism Days (2023), Schweizer Tourismus-Verband, Bern
Erfa-Day (2023), MYBLUEPLANET, Rorschacherberg
Sustainability Days Südtirol (2022), Südtirol Alto Adige, Bozen (Italien)
Ort
Luzern / Schweiz
Kontakt

Nachhaltigkeitskommunikation ist eine Chance für jede Tourismusorganisation und jeden touristischen Betrieb, ihre Fortschritte auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit transparent zu machen, das Engagement der Gäste zu fördern und Vertrauen als verantwortungsbewusstes Unternehmen aufzubauen, das sich für eine bessere Zukunft einsetzt.
Julianna Priskin, Dozentin, Expertin Nachhaltigkeitskommunikation, Institut für Tourismus und Mobilität, Hochschule Luzern – Wirtschaft
KONA-News
Alle anzeigenst_lorenz-richard.jpeg)
Nutzung von Synergien in der Swisstainable Destination Lugano
zermatt-tourismus.jpeg)
Bewusst die Zukunft gestalten in der neuen Swisstainable Destination Zermatt – Matterhorn
milo-zanecchia.jpeg)
Nachhaltiger Tourismus im Süden der Schweiz: Mendrisiotto und Basso Ceresio wird Teil von Swisstainable Destination

Swisstainable-Hub | Good-Practice-Beispiele im Juni
-valposchiavo-turismo_simone-ronzio.png)