Verschiedene Bundesämter arbeiten für den Tourismus
Die Schweiz kennt kein Tourismusgesetz auf Bundesebene. Verschiedene Bundesgesetze enthalten Bestimmungen, die den Tourismus betreffen. Entsprechend sind mehrere Departemente und Bundesämter im Bereich Tourismus aktiv.
Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Charakteristisch für das schweizerische politische System ist eine Verzahnung zwischen nationalen und kantonalen/kommunalen Gesetzen. Auf nationaler Ebene verantwortet das SECO die direkten tourismuspolitischen Massnahmen.
- Förderung von Innovation und Zusammenarbeit (Innotour)
- Touristische Landeswerbung (Schweiz Tourismus)
- Förderung der Beherbergungswirtschaft (SGH)
- Bundesgesetz über die neue Regionalpolitik (NRP)
Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)
Der Tourismus profitiert wie einige andere Wirtschaftszweige von einem reduzierten Mehrwertsteuer-Satz.
Bundesamt für Statistik (BFS)
Das Bundesamt für Statistik erhebt im Rahmen verschiedenster Statistiken auch wertvolle Zahlen für den Tourismus. Diese sind die Basis für das Controlling und zukunftsgerichtetes Handeln im Tourismus.