ERFA-Meeting I 2023 Arlesheim 

Ort: Arlesheim 

Start: Dienstag, 09. Mai 2023 10:30 Uhr (Begrüssungskaffee ab 10:00 Uhr) 

Ende: Mittwoch, 10. Mai 2023 16:15 Uhr 

Die Teilnahme am ERFA-Meeting ist für Destination Lab-Partnerorganisationen bestimmt.


Stella Header, Helpdesk Destination Lab c/o Schweizer Tourismus-Verband

Ramona Walter, Baselland Tourismus

Änderungen vorbehalten.

Dienstag, 9. Mai 2023

10:00 Uhr

Begrüssungskaffe 

10:30 Uhr

Session

12:30 Uhr

Mittagessen

13:45 Uhr

Session

16:45 Uhr

Check-in Hotel

17:45 Uhr

Apéro

18:15 Uhr

Abendprogramm

19:45 Uhr

Abendessen

Mittwoch, 10. Mai 2023 

08:30 Uhr

Session 

12:45 Uhr

Mittagessen 

14:00 Uhr

Session 

16:00 Uhr

Abschluss 

An-/Abmeldung

Teilnahme ERFA-Meeting

optional
optional
optional
optional
optional
Tourismuspolitik

Fokus Bundeshaus | Rückschau Frühjahrssession 2023

Die erste Session im Jahr 2023 bot dem Tourismussektor einige interessante Geschäfte. Die im Rahmen des Recoveryprogramms für den Tourismussektor geplante Erhöhung des maximalen Bundesanteils bei Innotourprojekten von 50 auf 70 Prozent wurde vom Nationalrat angenommen, damit ist die Gesetzesanpassung bewilligt. Der STV ist sehr erfreut über die Annahme, welche zentral ist für die Weiterentwicklung des Sektors.

Mehr erfahren
Blick auf das Dorf Sent im Unterengadin mit einem Bergpanorama im Hintergrund, Swisstainable Destination Logo in der oberen rechten Bildhälfte.
Nachhaltigkeit

Lancierung «Swisstainable Destination»

Mehr erfahren
Statistik

Touristische Beherbergung im Januar 2023: Hotellerie

Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im Januar 2023 insgesamt 3,0 Millionen Logiernächte. Das sind +35,5% oder +782 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 1,3 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+63,5%; +520 000). Die inländischen Gäste generierten 1,6 Mio. Logiernächte (+18,9%; +262 000).

Mehr erfahren
Verband

Nachruf: Fredi Gmür – leidenschaftlicher Vertreter des Schweizer Tourismus

Der Schweizer Tourismus verliert mit Fredi Gmür nicht nur einen der profiliertesten Experten, sondern auch einen über den ganzen Sektor hinweg sehr geschätzten Kollegen. Fredi Gmür war zwischen 1997 – 2018 Vorstandsmitglied des Schweizer Tourismus-Verbandes und prägte den Schweizer Tourismus ein gutes Vierteljahrhundert massgeblich mit.

Mehr erfahren
Ansicht auf die Bundeshauskuppel
Tourismuspolitik

Rendez-vous Touristique im Zeichen der Standortförderung

Mehr erfahren

Newsletter

Mehr über den STV erfahren? Jetzt für unsere Newsletter anmelden!

optional
optional
optional