Statistiken
Prognosen für den Schweizer Tourismus
Heute wurden die neusten Prognosen für den Schweizer Tourismus vorgestellt - wir können uns auf einen guten Winter freuen!
© BAK Economics

Nach dem Rekordsommer 2024 - trotz Unwetter und durchzogenem Wetter - wird auch im Winter 2024/25 ein leichtes Wachstum von 0.8% erwartet. Dazu beitragen werden insbesondere die Gäste aus den Fernmärkten mit 3.6%. Die USA sind dabei der wichtigste Treiber. Bei den inländischen Gästen wird ein leichter Anstieg von 0.5% vorausgesagt, wohingegen bei den Gästen aus dem europäischen Raum mit -0.3% ein leichter Rückgang zu erwartet ist.
Die inländische Nachfrage bleibt auf einem hohen Niveau. Gerade Gäste aus der Schweiz machen seit der Pandemie mehr Ferien im Inland, gleichviel in Europa und etwas weniger in den Fernmärkten.
Mehr zu den Tourismusprognosen finden Sie hier.
Kontakt
Samuel Huber
Aktuelles
Alle anzeigen
STV sagt Nein zu Erbschaftssteuer und Service-Citoyen-Initiative

Mitgliederangebot: Vergünstigungen auf Führungsseminare und Netzwerkveranstaltungen des Swiss Excellence Forum

Fokus Bundeshaus | Vorschau Herbstsession 2025

Ein Dirigent des Schweizer Tourismus – Nicolò Paganini tritt ab

Webinar «Fachkräfte gewinnen, Perspektiven schaffen: Schweiz–Tunesien im Austausch»
Newsletter