Accommodation
Guest Room
Gästezimmer werden – genau gleich wie die Ferienwohnungen – nach dem Sterneprinzip klassiert. Für die Klassifikation ist BnB Switzerland der direkte Ansprechpartner.

Kontakt mit Gästen
Sie sind flexibel und entscheiden selbst, ob Sie die Möglichkeit der Direktbuchung anbieten wollen oder ob die Gäste Sie nur via Mail oder Telefon kontaktieren sollen. Es stehen Ihnen beide Varianten zur Verfügung. Sie entscheiden über sämtliche Buchungen und Anfragen.
Wahrnehmung Ihrer Interessen
BnB Switzerland setzt sich seit über 20 Jahren für die Wahrnehmung der Interessen der Bed and Breakfast-Anbieterinnen und Anbieter in der Schweiz ein. BnB Switzerland ist Mitglied von Schweiz Tourismus, dem Schweizer Tourismus-Verband und – zusammen mit der «Parahotellerie Schweiz» – auch Partner von Schweiz Tourismus.
Um eine Klassifikationskategorie zu erreichen, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
Die vorgeschriebenen Minimalanforderungen und die Musskriterien sind erfüllt.
Die für die Kategorie vorgeschriebene Punktezahl ist erreicht.
Mehr erfahren im Reglement für die Gästezimmer-Klassifikation.
Unabhängig der Sternenkategorie können sogenannte Spezialisierungen erreicht werden.
Gästezimmer klassieren
Die Klassifikation findet durch BnB Switzerland statt. Als offizieller STV-Partner klassiert BnB Switzerland schweizweit Gästezimmer.
Ihre Ansprechpartner
BnB Switzerland GmbH
Sonnenweg 3
4144 Arlesheim
+41 61 703 00 83
[email protected]
Weitere Angebote für Sie
News
Alle anzeigenFokus Bundeshaus | Vorschau Sommersession 2023
Die Sommersession 2023 bietet dem Tourismussektor eine Vielzahl von relevanten Geschäften. Im Zentrum steht dabei die Standortförderung 2024-2027, welche im Ständerat als Erstrat behandelt wird. Ein Teil der Vorlage sind auch die finanziellen Mittel der touristischen Förderinstrumente Innotour, Neue Regionalpolitik und Schweiz Tourismus für die kommenden vier Jahre – respektive acht Jahre für die Neue Regionalpolitik.
Nationaler Austausch der Tourismusdestinationen zur Nachhaltigkeit
Am 9. und 10. Mai 2023 organisierte der Schweizer Tourismus-Verband gemeinsam mit der gutundgut gmbh den zweiten Erfahrungsaustausch im Rahmen des Projekts «Destination Lab» zum Thema Nachhaltigkeit. Rund 90 Teilnehmende aus über 40 Tourismusdestinationen entwickelten innovative Ideen im Bereich der Produktentwicklung und der Gästeinformation.
Touristische Beherbergung im März 2023: Hotellerie
Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im März 2023 insgesamt 3,2 Millionen Logiernächte. Das sind +4,3% oder +132 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 1,5 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+20,7%; +255 000). Die inländischen Gäste generierten 1,7 Mio. Logiernächte (–6,8%; –123 000). Dies sind die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

An den Sustainable Tourism Days steht die nachhaltige Weiterentwicklung des Tourismus im Fokus

Willkommen Vesa Llapaj
Newsletter