Accommodation

Guest Room

Gästezimmer werden – genau gleich wie die Ferienwohnungen – nach dem Sterneprinzip klassiert. Für die Klassifikation ist BnB Switzerland der direkte Ansprechpartner.

Gästezimmer mit Bett links

Kontakt mit Gästen

Sie sind flexibel und entscheiden selbst, ob Sie die Möglichkeit der Direktbuchung anbieten wollen oder ob die Gäste Sie nur via Mail oder Telefon kontaktieren sollen. Es stehen Ihnen beide Varianten zur Verfügung. Sie entscheiden über sämtliche Buchungen und Anfragen.

Wahrnehmung Ihrer Interessen

BnB Switzerland setzt sich seit über 20 Jahren für die Wahrnehmung der Interessen der Bed and Breakfast-Anbieterinnen und Anbieter in der Schweiz ein. BnB Switzerland ist Mitglied von Schweiz Tourismus, dem Schweizer Tourismus-Verband und – zusammen mit der «Parahotellerie Schweiz» – auch Partner von Schweiz Tourismus.

Kategorien: 1–5 Sterne für Gästezimmer

  • Luxuriös 5*

    • Herausragende und exklusive Infrastruktur des Objekts

    • Grosszügiges Flächenangebot

    • Stilvolle und luxuriöse Ausstattung mit allem technischen Komfort

    • Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck

    • Luxuriöses Badezimmer

  • Erstklassig 4*

    • Infrastruktur für gehobene Ansprüche

    • Neuwertige Ausstattung in gepflegter Qualität mit besonderem Komfort

    • Erstklassiger Gesamteindruck mit optisch aufeinander abgestimmten Formen und Materialien

    • Erstklassiges Badezimmer

  • Mittelklassig 3*

    • Ansprechende Infrastruktur in gutem Zustand

    • Ordentliche, gepflegte Ausstattung mit gutem Komfort

    • Wohnlicher und harmonischer Gesamteindruck

    • Komfortables Badezimmer

  • Standard 2*

    • Zufriedenstellende Infrastruktur

    • Zweckmässige, freundliche Ausstattung mit mittlerem Komfort

    • Funktionalität steht im Vordergrund

    • Solider Gesamteindruck

    • Funktionelles Badezimmer

  • Einfach 1*

    • Einfache Ausstattung mit angepasstem Komfort

    • In gebrauchsfertigem Zustand

    • Einfaches Badezimmer

Um eine Klassifikationskategorie zu erreichen, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:

Mehr erfahren im Reglement für die Gästezimmer-Klassifikation.

Unabhängig der Sternenkategorie können sogenannte Spezialisierungen erreicht werden.

Gästezimmer klassieren

Die Klassifikation findet durch BnB Switzerland statt. Als offizieller STV-Partner klassiert BnB Switzerland schweizweit Gästezimmer.

Ihre Ansprechpartner

BnB Switzerland GmbH
Sonnenweg 3
4144 Arlesheim
+41 61 703 00 83
[email protected]

Weitere Angebote für Sie

Tourismuspolitik

Gesuche für Innotourgelder mit höherem Bundesanteil können ab sofort eingereicht werden

Das Parlament ist dem Antrag des Bundesrates gefolgt und hat in der Frühjahrssession eine Gesetzesänderung beschlossen, wonach der Bundesanteil bei Innotour-Projekten im Zeitraum 2023-2026 von aktuell maximal 50 Prozent auf neu maximal 70 Prozent erhöht wird. Neue Innotour-Gesuche können gemäss den angepassten Fördermöglichkeiten ab sofort eingereicht werden. Gleichzeitig hat das Parlament beschlossen, für die Umsetzung des Recovery Programms bei Innotour im Jahr 2023 5 Millionen Franken zur Verfügung zu stellen. Heute hat die Referendumsfrist zur Gesetzesanpassung begonnen, weshalb nun Gesuche für neue Projekte eingereicht werden können. Unterstützungszusagen sowie erste Auszahlungen durch das SECO erfolgen ab Inkraftsetzung der neuen gesetzlichen Grundlagen durch den Bundesrat. Stand jetzt erachtet es das SECO als realistisch, dass die Inkraftsetzung der neuen gesetzlichen Grundlagen im Sommer 2023 erfolgen kann.

Mehr erfahren
Tourismuspolitik

Fokus Bundeshaus | Rückschau Frühjahrssession 2023

Die erste Session im Jahr 2023 bot dem Tourismussektor einige interessante Geschäfte. Die im Rahmen des Recoveryprogramms für den Tourismussektor geplante Erhöhung des maximalen Bundesanteils bei Innotourprojekten von 50 auf 70 Prozent wurde vom Nationalrat angenommen, damit ist die Gesetzesanpassung bewilligt. Der STV ist sehr erfreut über die Annahme, welche zentral ist für die Weiterentwicklung des Sektors.

Mehr erfahren
Blick auf das Dorf Sent im Unterengadin mit einem Bergpanorama im Hintergrund, Swisstainable Destination Logo in der oberen rechten Bildhälfte.
Nachhaltigkeit

Lancierung «Swisstainable Destination»

Mehr erfahren
Statistik

Touristische Beherbergung im Januar 2023: Hotellerie

Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im Januar 2023 insgesamt 3,0 Millionen Logiernächte. Das sind +35,5% oder +782 000 Logiernächte im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Insgesamt 1,3 Mio. Logiernächte gingen auf das Konto der ausländischen Gäste (+63,5%; +520 000). Die inländischen Gäste generierten 1,6 Mio. Logiernächte (+18,9%; +262 000).

Mehr erfahren
Verband

Nachruf: Fredi Gmür – leidenschaftlicher Vertreter des Schweizer Tourismus

Der Schweizer Tourismus verliert mit Fredi Gmür nicht nur einen der profiliertesten Experten, sondern auch einen über den ganzen Sektor hinweg sehr geschätzten Kollegen. Fredi Gmür war zwischen 1997 – 2018 Vorstandsmitglied des Schweizer Tourismus-Verbandes und prägte den Schweizer Tourismus ein gutes Vierteljahrhundert massgeblich mit.

Mehr erfahren

Newsletter

Mehr über den STV erfahren? Jetzt für unsere Newsletter anmelden!

optional
optional
optional